Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi TT 8N
Viewing all 2915 articles
Browse latest View live

auf elektronisches Schubumluftventil vom Audi S3 8P umrüsten

$
0
0

Hallo,

ich spiele momentan mit dem Gedanken das elektronische Schubumluftverntil vom Audi S3 8P zu verbauen. Dieses soll direkt angesteuert werden vom Motorsteuergerät. Dafür würde ich das Kabel vom N249 anschließen wollen.

Was meint ihr davon? ist das so einfach möglich?

Teilenummer: 06F 145 751 Ventilgehäuse

06F 145 710 Schubumluftventil/Abschaltventil

Zur Zeit habe ich das ganze Schlauchgeraffel ausgebaut und fahre ohne N249. Ich habe allerdings den subjektiven Eindruck das das Turboloch ein wenig größer geworden ist, da die Unterdrucksteuerung das SUV etwas später öffnet und der Lader beim Schalten ein wenig gebremst wird. Dafür ist das Zischgeräusch gigantisch.

Zur Zeit brauche ich GP...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Kenwood kdc bt35u

$
0
0

Hallo ich habe ein Problem mit meinem kenwood radio unzwar geht es plötzlich aus und wieder an wenn ich aller Dings Dauerplus und zündplus austausche funktioniert es allerdings brummt das radio extrem und es geht auf werkseinstellung da Dauerplus und Zündplus vertauscht sind habe zündplus von der Beleuchtung vom Zigarettenanzünder gezogen lieben Gruß und danke schon einmal für eure Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Kühler Dichtmittel

$
0
0

In der Betriebsanleitung steht:

Kühler Dichtungsmittel dürfen nicht beigemengt werden. Die Funktion des Kühlsystems kann erheblich gefährdet werden.

Kann man es trotzdem machen, statt in die Werkstatt zu fahren?

Hat es schonmal jemand ausprobiert?

Habe mir "Holts Radweld Kühler Dicht" besorgt und überlege jetzt, es einzufüllen.

Ich habe einen ganz leichten Verlust, etwa 1 Mal in 6 Monaten fing die Kühlmittelwarnung an zu leuchten und es fehlten etwa 100 ml.

Aber auch erst, seit die Wasserpumpe erneuert wurde beim Zahnriemenwechsel.

Über die "Problematik" mit dem Sensor im Kühlwasserbehälter habe ich hier schon gelesen.


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Anzeige wegen Lackkratzer?

$
0
0

Hallo zusammen,

habe heute wahrscheinlich beobachtet, wie mir jemand beim Ausparken eine Schramme in die Stoßstange gemacht hat. Ich war am Fenster und habe das Ausparken gesehen, von meiner Position sah es aus, als wäre derjenige beim Ausparken an meinen Wagen gefahren, deswegen habe ich mir sicherheitshalber das Kennzeichen notiert. Bin dann runter und siehe da, eine Schramme, ca. 10x15cm, mit Vertiefung (also einfach rauspolieren geht nicht), aber nicht so schlimm, dass die Stoßstange kaputt wäre.

Daher meine Frage: lohnt sich überhaupt eine Anzeige wegen einer Schramme (ist halt die einzige auf der Stoßstange, insofern nervt sie mich schon) oder mache ich mich mit ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Torque

$
0
0

Hallo zusammen,

benutzt jemand von Euch die App "Torque" für Android Handys?

Ich habe die mit einem günstigen Bluetooth-Adapter im Einsatz und es funktioniert alles ganz gut.

Jedoch kann ich zwei Werte die mich interessieren würden nicht abrufen: die Motoröltemperatur und die Spannung Lambda hinter dem Kat.

Liegt es am Adapter oder ist es grundsätzlich nicht möglich die zwei Werte abzurufen.

Ich habe einen AUQ und der hat doch den Sensor in der Ölwanne, misst dieser nicht auch die Temperatur?

Und der Lambdawert müsste doch auch ohne Weiteres verfügbar sein?

Grüße

Witti


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Erfahrungen mit Lowtec Gewindefahrwerk (9.1, jetziges Comp)

$
0
0

Hallo,

ich möchte meinen Audi TT 8n Quattro (Coupe, 132 kw) gerne mit einem Gewindefahrwerk ausrüsten.

Meine Wahl wäre jetzt auf das Lowtec Comp (9.1) gefallen. Alternativ würde ich mich ggf. für ein AP entscheiden, sofern ihr nur schlechtes über Lowtec berichten könnt.

Ich habe bereits sämtliche Beiträge sowohl hier als auch im TT FAQ durchgelesen. Leider konnte ich meine Frage wegen den geringen bzw. veralteten Informationen nicht beantworten.

Könnt ihr mir Erfahrungsberichte zu dem Lowtec schildern?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

1.8T Frontler zieht gut durch, doch bei 140 ist schluss!

$
0
0

Hey, ich hab ein Problem mit meinem TT! Er zieht wunderbar durch bis 120, und denn ist bei 140kmh Schluss mit lustig! er ruckt denn nur noch, als wenn er will, aber nicht mehr kann! Im Fehlerspeicher ist nichts, muss dazu sagen, irgendein Besitzer hat die MKL auscodieren lassen! Und die suche nach Undichtigkeit blieb auch erfolglos! Die Messwerte hab ich kontrolliert, keine Auffälligkeiten! Bis auf Ansaugluft, da hab ich bei 18 grad Außentemperatur 53grad Ansaugtemperatur! Ist das okay? Und wenn nicht, denn sicher nicht der Fehler! Hab ne Ladedruckanzeige, und die schwenkt unverändert! Ich fah...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Problem Kaltleerlaufdrehzahl

$
0
0

Hallo aus dem Weserbergland,

ich muss mich auch mal wieder melden, bin nämlich über die Suche nicht wirklich weitergekommen.

Seit ein paar Tagen zickt mein 3.2er nach dem Kaltstart. Motor springt zwar sofort an, kann sich aber mehrere Sekunden nicht entscheiden, was nun die richtige Leerlaufdrehzahl ist, sondern "eiert" zwischen 700 und 1200 Umdrehungen, bevor er sich dann (richtigerweise) bei 1200 einpendelt. Ab da ist alles wieder normal.

Hat jemand eine Idee oder kann mir erklären, wie die (ca. 90 Sekunden)-Anhebung der Kaltleerlaufdrehzahl funktioniert?

Vielen Dank und Grüße

SpiderTT


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Hilfe / Auskunft Haldex-Steuergerät Fehler 01312 01316 01314

$
0
0

Hallo zusammmen,

bei meinem TT werden folgende drei Fehler im STG hinterlegt:

Adresse 22: Allrad Labeldatei: DRV\02D-900-554.lbl

Steuergerät-Teilenummer: 02D 900 554 B

Bauteil und/oder Version: HALDEX LSC ECC 0006

Codierung:

Betriebsnummer:

VCID: 1F4697D89D09E8C667-4B04

3 Fehlercodes gefunden:

01312 - Datenbus Antrieb

37-00 - defekt

01316 - Bremsensteuergerät

49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch

01314 - Motorsteuergerät

49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch

Ich habe bereits alles was man im Internet so findet geprüft, soweit ich das beurteilen kann.

Allerdings habe ich eine für mich sehr wichtige Frage zum messen wie es auf der TT-Eifel Seite beschrieben wird.

Ich habe den Stecker ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Welches Gewindefahrwerk für Golf 5 ?

$
0
0

Hallo Leute !

Ich weiss es gibt zu dem Thema schon unzählige Threats aber so richtig fündig für mein Auto wurde ich leider nicht !

Es geht um einen

5er Golf 2.0 Tdi 103 Kw Baujahr 2009 (der Letzte der gebaut wurde)

Ich habe vor kurzem neue Reifen bestellt mit Alufelgen 19 Zoll mit 225/35/19

und jetzt möchte ich mein auto ein wenig tieferlegen nicht zu extrem da bei uns in Österreich ja andere Vorschriften gelten wie bei euch in Deutschland !

Jetzt hätte ich gern ein Gewindefahrwerk von so billig dingern aus Ebay um 250 € und so soll mann ja angeblich abstand halten, mein Maximales Budget würde jetzt 800€ betragen ich weiss das ist auch noch nicht die Welt aber irgendwas bra...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Sicherungsträger Batterie und Lüfter Problem

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe ein neues Lüfter-Steuergerät bekommen. Dieses habe ich von einer Werkstatt einbauen lassen, da diese hier eigentlich einen ganz guten Ruf genießt, naja seis drum. Ich habe ein paar Tage später dann bemerkt das mein Wagen etwas heiß wird im Stand. Sprich die Temperatur steigt bis kurz vor rot und dann fangen die beiden Lüfter an zu rennen sprich Stufe 2. Wenn ich die Klima anschalten laufen die Lüfter auf Stufe 1 das ist ha deutlich zu sehen und vorallem zu höheren.

Bis jetzt habe ich den G62,den Temperatur Fühler am Lüfter und das Thermostat getauscht. Das waren arbeiten die ich eh mal machen wollte;-).

Dabei ist mir dann aufgefallen das sich die Werkstatt anders strom geholt h...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

ABS Sensor hinten wechseln

$
0
0

Der rechte hintere Sensor hat wohl einen "Schlag weg", so VAG Com.

Wollte diesen mal rausschrauben, Schraube auch gelöst bekommen nur der Sensor will nicht raus. Sitzen die so fest, oder muss ich noch was beachten ?


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Rumpeln/Poltern/Klopfen im vorderen Wagenbereich

$
0
0

Hallo liebe Forenmitglieder,

in letzter Zeit ist mir ein stärker werdendes sporadisches Rumpeln/Poltern/Klopfen im vorderen Wagenbereich aufgefallen. Es klingt, als würde jemand mit einem Gummihammer auf die Fahzeugunterseite schlagen, das Geräusch ist auf Fahrer- und Beifahrerseite hör- und teilweise auch fühlbar(Vibration im Fußraum). Ob man es von außen hören kann weiß ich nicht.

Bei meiner Fehlersuche habe ich mal verschiedene Dinge ausprobiert.

Das Fahrzeug

- poltert erst nach ca. 5-10 Minuten Fahrt los, im kalten Zustand sowie zu den Wintermonaten gab es keinerlei Geräusche

- Es poltert im Geschwindigkeitsbereich 15-40 km/h am stärksten

- Das Poltern ist bei Geradeausfahrt ebens...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Kennfeldoptimierung - macht eine Downpipe Sinn?

$
0
0

Hey,

Ich möchte gern ein Chiptuning durchführen um so meinen 8n ein wenig zu entdrosseln.

Ich habe einen 180PS Fronti mit MKB APP.

Macht ein vorheriger Einbau einer 2,5" Downpipe mit 200-Zeller sinn (mir gefällt die TA Technix vom P/L-Verhältnis sehr)? Die restliche AGA ist und bleibt vorerst Serie.

Danke für eure Antworten!

MfG Basti


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

BRAUCHE NUR DIE FENSTERHEBER PLASTIK ROLLE LINKS FAHRERTÜR !!!!

$
0
0

BRAUCHE NUR DIE FENSTERHEBER PLASTIK ROLLE LINKS FAHRERTÜR FÜR DIE ZÜGE DIE IM MOTORSTECKT !!!!

AUDI TT 8N COUPE BJ.1999

IST SCHWER ZU BEKOMMEN HAT JEMAND EINE LIEGEN ODER WO BEKOMM ICH SIE SO ???

MFG.STEFFENS


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Welche Lambdasonde für AUM

$
0
0

Servus Leute

Ich hatte jetzt immer wieder ab und an den Fehlercode:#

17536 - Bank 1; Gemischadaption (mult.)

P1128 - 35-00 - System zu mager

Ich hab dann einige Logfahrten gemacht und es kahm dabei heraus, das die Vorkat Lambdasonde nicht mehr richtig regelt.

Ich hab mir dann per BOSCH - Homepage die Lambdasonde herausgesucht die ich brauche, natürlich erst mal die falsche Nachkat Lambasonde, da diese mit 48 Euro unschlagbar war, wechsel ich diese auch gleich mit, da ich im September eh zu Edel 01 Fahre und ab Turbo alles neu bekomme.

So jetzt habe ich aber das Problem, das ich keine richtige Plug and Play Vorkat Lambdasonde finde!

Laut BOSCH - Homepage brauche ich 0258010032

Vorkat Regelsonde BOSCH

So jetzt ha...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Seltsamr Ölverlust

$
0
0

Servus!

Ich hab bei meinem tt 225ps quattro einen seltsamen Ölverlust bei den Schläuchen überm Ventildeckel.

Habe da davor bei einem Schlauch Öl verloren, daraufhin alle schläuche getauscht und das Problem hab ich immernoch.

Mit den alten Schläuchen habe ich mor kurzzeitig geholfen, indem ich mit Dichtmasse das "Leck" abgedichtet habe.

Habe alle Schläuche richtig angeschlossen und die müssten ja auch dicht sein, ich kann mir nicht erklären wo jetzt schon wieder das verdammte öl daherkommt.

Es kommt fix bei einem der Schlauchanschlüsse raus, da ich wenn ichs sauber mache und kurz fahre sehe , dass es da ruaskomen muss..

Das Öl kommt eher von dem rechten Ende der Schläuche.

Ivh hab mal ein Foto von den ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Knarzen krachen an der Vordeachse

$
0
0

Servus Leute,

Ich habe an meinem Audi TT 8N Front ein komisches knarzen, krachen, Rattern an der Vorderachse. Frisch eingebautes TA Technix fahrwerk, Domlager, Querlenker, koppelstangen. Geräusche treten bei über 10 kmh bis ca 60 auf und nur bei leichtem bis 3/4 linkseinschlag und es ist dann kontinuierlich also wenn das lenkrad eingeschlagen bleibt. Währe toll wenn einer abhilfe weis wollte das Auto nähmlich demnächst verkaufen.

Mfg

Andreas


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Fehlercode P0420

$
0
0

Servus hab seit kurzen sporadisch den fehlercode P0420 (Katalysator Bank 1 - Wirkungsgrad unter Schwellwert)

Hat einer eine Idee oder kann mir sagen was der Fehler sein könnte ...

Vielen dank schonmal


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

servolenkung

$
0
0

Hallo,

Mein TT machte komische Geräusche beim einlenken,dachte mir:" Fall doch mal servo Öl nach." gesagt getan.

Hab 1 l nachgefüllt,war sofort weg,Frage wohin,das Öl ist in die Manschette gelaufen.

Gehe jetzt davon aus das meine Servolenkung hin ist.

Nun meine Frage: stellt es ein größeres Problem da diese aus und wieder einzubauen und benötige ich spezial Werkzeug.


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum
Viewing all 2915 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>