Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi TT 8N
Viewing all 2908 articles
Browse latest View live

Steuergerät für Zentralverriegelung defekt

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der Zentralverriegelung meines Roadstars. Die ZV und Alarmanlage funktioniert nicht mehr, auch die Fenster gehen nicht mehr beim Tür auf und zumachen weder hoch noch runter.

Gemäß meinem Schrauber ist das STG mit Wasser in Kontakt gekommen (Verdeck undicht) und ist defekt.

Folgende Fehler konnten ausgelesen werden:

1366 Geöffnet durch Aufprallsignal

[03DF] 991 Innenbeleuchtung, Kurzschluß nach Plus, statischer Fehler

[03BC] 956 Schlüssel 2, Adaptionsgrenze überschritten, statischer Fehler

668 Spannungsversorgung B Plus

Was sagen mir diese Fehler?

Leider finde ich nirgends ein gebrauchten Steuergerät. Es hat die Nummer 8N7962267 (ohne Buchstabe).

Hat ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Hilfe Stellung

$
0
0

nen guten tag zusammen! Bin neu hier ,und habe mal eine bitte .er eine frage und zwar kann mir einer weiter helfen wegen ein sympole im fis Display und zwar das orange oben ? Habe leider Kein Handbuch ,und ein leichten Pixel Fehler und würde gern wissen was es bedeutet! Weil es öfter mal piepst und auf leuchtet. Über Hilfe würde ich mich freuen lieben Dank im voraus! Das


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Quattro ohne Hinterrad-Antrieb

$
0
0

Hallo Zusammen,

Ich hab Probleme mit dem Quattro Antrieb. Die Hinterräder werden nicht mehr angetrieben.

Fehlerspeicher sagt folgendendes:

Teilenummer 02D 900 554 B

HALDEX LSC ECC 0006

01155 - Kupplung

04-10- mechanischer Fehler - Sporadisch

Kennt Sich jemand damit vielleicht aus und kann mir sagen wo der Fehler liegen könnte?


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

OBD keine Verbindung zum Steuergerät

$
0
0

Hallo alle zusammen.

Ich habe folgendes Problem.

Ich habe vor einer Woche einen 2005 er. 3,2 er. Roadster

gekauft. Beim Kauf brannte schon die Airbag Leuchte.

Wollte den Fehlerspeicher beim Freundlichen auslesen lassen

aber er bekommt leider keine Verbindung zu den Steuergeräten.Habe jetzt mal den OBD Stecker durchgelassen, mit folgendem Ergebnis:

Pin 16 - 12V

Pin 7 - bei Zündung an ca.0,6 V

Pin 4 -- kann ich leider keine Masse messen

Fremdradio wurde auch schon ausgebaut

Hat eventuell jemand noch eine Idee wie man am besten den Fehler eingrenzen kann?

Danke Gruß Daniel


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Was ist er noch wert?

$
0
0

Hallo Leute,

mein TT steht jetzt seit 1 Jahr nur in der Garage rum - der muss weg.

Was würdet ihr aktuell als VHB ansetzen?

Coupe, 180PS, silber, alles Original

BJ Ende 1999

KM gesamt: 105.000 - bei 60.000 neuer Motor

Leder, Bose, Scheckheft, Xenon, Sitzheizung

Kotflügel hinten rechts hatte mal einen leichten Schlag abbekommen, wurde gezogen, verzinnt und lackiert - nix gespachtelt.

Bremsen haben einen Schlag - sind verzogen - d.h. die sollte man machen.

2-te Hand, Vorbesitzer war ein Audi-Autohaus - da stand er auch mit Motorschaden 3 Jahr im Verkaufsraum.

Lack und Leder sind gut, wurde vor 2 Jahren aufbereitet - aber dennoch eben 16 Jahr "jung" ;)

Danke und Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Hinterachskörper TTn8 Bj2001

Wir suchen 5 Testfahrer für den Dunlop Winter Sport 5

$
0
0

Reifentest XXL: Mit Dunlop und MOTOR-TALK kannst Du den High-Performance-Winterreifen Dunlop Winter Sport 5 ausführlich mit dem eigenen Auto Probe fahren und über Deine Eindrücke berichten. Wir suchen fünf Tester, die Reifen bleiben anschließend am Auto.

Schnee, Schneematsch, Regen, trockene Straßen: In unseren Breiten weiß man nie, was im Winter auf die Autofahrer zukommt. Winterreifen müssen unter allen Straßenbedingungen, bei Plus- und Minusgraden funktionieren. Aufgrund der situativen Winterreifenpflicht muss jedes Auto witterungsangepasste Reifen montiert haben. Daher ist die Auswahl der richtigen Winterreifen spätestens ab Ende September ein großes Thema bei den MOTOR-TALKern.

  ...
Zum Artikel | Übersicht Dunlop auf MOTOR-TALK

Ersatzteile für Original-Windstop

$
0
0

Hallo,

die obere Abdeckleiste meines Windstops (oder Windschotts) ist seitlich ca. 25 cm lang gerissen.

Audi verkauft hierfür einen Reparatursatz mit der Teile-Nr. 8N7 862 989 6PS für ca. 290 €.

Diesen Betrag will ich nicht für diese einfachen Kunststoffteile ausgeben.

Inzwischen habe ich den Riss mit 2K-Kleber geklebt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese Reparatur hält.

Welche Reparaturmöglichkeiten gibt es noch?

Wo kann man ggf. die obere Leiste einzeln kaufen?

Vielen Dank für entsprechende Hinweise!


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Zündschloss klemmt. Schließzylinder ohne Schlüsseldrehung ausbauen?!

$
0
0

Hallo liebe Motor Talker,

ich habe ein Problem wo mich die Weiten des Netzes nicht mehr weiterbringen.

Kurz zur Fehlerbeschreibung:

Ich steige morgens ins Auto ein und das Zündschloss lässt sich nicht mehr drehen. Keiner der vielen Schlüssel, auch nicht die Werkstattschlüssel.

Aktueller Stand:

Ich habe das Zündschloss fein säuberlich ausgebaut vor mir liegen und es lässt sich definitiv nicht drehen. Der Bolzen des Lenkradschlosses läuft sauber freigängig. Der Schließzylinder ist mit Silikonöl neu geschmiert.

Weiteres Vorgehen?

Ich würde gern den Schließzylinder ausbauen um, vlt den Fehler zu finden und nicht die ganze Einheit ersetzten zu müssen. Ich habe gelesen das d...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Wir suchen 5 Testfahrer für den Dunlop Winter Sport 5

$
0
0

Reifentest XXL: Mit Dunlop und MOTOR-TALK kannst Du den High-Performance-Winterreifen Dunlop Winter Sport 5 ausführlich mit dem eigenen Auto Probe fahren und über Deine Eindrücke berichten. Wir suchen fünf Tester, die Reifen bleiben anschließend am Auto.

Schnee, Schneematsch, Regen, trockene Straßen: In unseren Breiten weiß man nie, was im Winter auf die Autofahrer zukommt. Winterreifen müssen unter allen Straßenbedingungen, bei Plus- und Minusgraden funktionieren. Aufgrund der situativen Winterreifenpflicht muss jedes Auto witterungsangepasste Reifen montiert haben. Daher ist die Auswahl der richtigen Winterreifen spätestens ab Ende September ein großes Thema bei den MOTOR-TALKern.

  ...
Zum Artikel | Übersicht Dunlop auf MOTOR-TALK

Audi tt 8n 3.2 dsg Drehzahl springt für 10 Sekunden auf und ab

$
0
0

Hallo liebe Forumsmitglieder,

Ich hab ein Problem mit meinem Audi tt 8n 3.2 DSG

Und zwar ist das Problem das die Drezahlanzeige für ca. 10 Sekunde auf und ab springt, sobald der Motor Betriebstemperatur erreicht hat. Danach kommt es nicht wieder vor.

Es fühlt sich in etwa so an, als ob das Getriebe nicht weiß ob es runterschalten oder im Gang bleiben soll.

Hat jemand so etwas schon einmal gehabt?

Gruß

fabi


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Außentemperaturfühler

$
0
0

Moin

Seid neuestem zeigt mein FIS eine Außentemperatur von +40 Grad an die dann innerhalb von 10Minuten auf -30 Grad wandert, ungefähr.

Die Audiwerkstatt sagt, bzw schreibt, dazu das der Außentemperaturfühler G6 defekt sei.

Wenn ich den jetzt bei Google suche, spuckt der mir nur den Temperaturfühler G62, G2, G61, usw aus.

Wo find ich denn diesen besagten Fühler?

Der Wechsel dürfte ja nicht allzu schwer sein, der Sitz, so weit ich mich recht entsinnen kann, vorne an der Stoßstange wo sich der Abschlepphaken befindet?

Schon mal vielen Dank :)


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Verdeckabsicherung

$
0
0

Hallo Leute, habe noch immer Probleme mit meinem Verdeck.

Ich war letzte Woche beim freundlichen Audimann.(der war wirklich freundlich)

Der hat versucht mein Fahrzeug auszulesen. Das ging nicht wirklich. Nach einigerZeit(45min) kam er zu dem

Schluss dass wohl die Sicherung unterm Lenkrad defekt sei. So weit so gut...

Verkleidung ausgebaut uns 2 Sicherungen vorgefunden. Das sind die für die elektrischen Fensterheber!!!

Wer kann mir sagen wo sich die Sicherung für das Verdeck befindet?

Meinen Dank vorab

Andreas


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Plötzlicher Leistungsverlust während Autobahnfahrt

$
0
0

Hallo an alle TT Freunde,

ich bin neu hier da ich mir vor ein paar Wochen einen TT Roadster zugelegt habe.

Nachdem ich nun am letzten Wochenende eine 3Zoll Auspuffanlage montiert habe, machte ich mich auf zu einer Probefahrt auf der Autobahn.

Auf dem Wege zur Bahn war eigentlich alles ok. Ab ca. 2500 Umdrehungen spürte man eine deutliche Beschleunigung.

Als ich dann auf der Bahn eine Geschwindigkeit von ca. 220kmh erreichte spürte ich plötzlich wie er kurz stockte.

Ich habe dann die Geschwindigkeit verringert und sah das die ESP Lampe leuchtet.

Bin dann die nächste Abfahrt runter und wieder Richtung Heimat gefahren. Nach einem kurzem Zwischenstopp ist die ESP Leuchte nicht wieder an gegangen.

Was aber auff...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Kühlmittelbehälter Deckel Überdruckventil

$
0
0

Hallo zusammen,

habe bereits einiges hier gelesen zum Kühlmittelbehälter und dem Sensor und dem Kühlmittelalarm.

Der Sensor ist sauber, aber bei mir fehlt dann auch minimal Wasser, nachdem die Warnanzeige nach dem Kaltstart anging und wieder ausging.

Und:

Der Behälterdeckel ist ein Stück weit offen. Er rastet ja am Schluß ein und über diesen Rastpunkt hinaus ist er dann auf + kleiner Fleck auf der Straße.

Ist jetzt nach etwa 1500 km und etwa 4 Wochen wieder der Fall gewesen.

Hatte vorher immer alle paar Tage geschaut, ob der Deckel fest sitzt.

Wäre das Problem behoben, wenn man den Behälter erneuert, oder den Deckel?

Es scheint ja nicht wirklich etwas undicht zu sein.


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Audi TT 8N Temperaturprobleme

$
0
0

Hallo, bin neu hier und hab folgendes Problem mit meinem 1.8t

Das Auto stand relativ lange (ca. 2 Monate) und wird schließlich von mir als Anfänger wieder bewegt. Das Thermostat zeigt mir nach Stadtfahrt o. Autobahn immer über 90 Grad an. Müssen so um 100 sein. Sobald ich die Klima anschalte und um 29 Grad stelle kühlt er nach dem Thermostat bis 90 (manchmal sogar unter 90 Grad ab). Ich als Anfänger hab nicht viel Ahnung über dieses Auto, bin aber auch nicht der unfähigste. Außerdem läuft er sehr unruhig beim Kaltstart und schwankt von 1000-2000 Umdrehungen bis er schließlich warm ist.

Hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Xenon Flackert und temperatur springt auf "0"

$
0
0

Hallo liebe leute, hab 2 probleme bei meinem Audi tt 8N 180ps frontler bj 2000.

1.

Wenn ich fahre, nach einer gewissen zeit fängt das linke xenon licht an zu flackern und geht ab und zu auch aus, wenn ich dann das licht aus und wieder an schalte, geht das licht wieder? Woran könnte das liegen?

2.

Die temperatur anzeige spinnt womöglich, immer wieder wenn der wagen ganz normal auf seinen 90 grad ist (genau in der mitte), springt die temperatur anzeige ganz plötzlich auf 50grad (also ganz nach unten), und springt dann irgendwann wieder ganz schnell zurück auf die 90grad.

Ab und zu wenn ich den wagen starte bleibt die anzeige auf 50 (ganz unten) und ändert sich nicht und plötzlich springt sie da...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Hilfe benötigt

$
0
0

Huhu zusammen brauche mal Hilfe, und zwar wollte ich mein turbolader wechseln weil er zuviel Öl Verlust hat und sich komisch anhört! Die Frage ist es gibt im Netz ein ko3s ! Und ein k03 52 passt der mit der Bezeichnung s auch Problem los ??? Habe auch ein Upgrade lader gefunden steht aber k04 und unten neues Upgrade k03 möchte kein Fehl kauf machen .würde mich über euren Rat Hilfe freuen lieben Gruß! Auto ist Baujahr 99 Coupe 132kw 179 ps


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Winterreifen für meinen Audi TT 8N

$
0
0

Nabend zusammen,

ich besitze einen Audi TT 8N aus dem Jahr 2000. Letzte Woche habe ich mir bei eBay Kleinanzeigen neue Winterreifen gekauft mit Felgen. Die Reifen, die ich mir gekauft habe, stammen von einem Audi A3 aus dem Jahr 2011 und haben die selbe Maße wie meine Sommerreifen (205/55 16.00 91 T). Mein Problem ist jetzt, dass ich die neuen Reifen nicht auf meinen TT bekomme, da die Schrauben nicht durch das Loch passen. Ich war am Freitag bei einer Werkstatt und die sagten, dass man dafür eine "Lochscheibe" benötigt. Ohne Zertifikat für die Reifen/Felgen machen die mir die Reifen aber nicht drauf. Wo bekomm ich nun so eine Lochscheibe her, damit ich das selber machen kann?


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Ölverlust nach Abstellen des Motors

$
0
0

Hallo!

Habe ominösen Ölverlust an meinem 3.2er.

Nach Abstellen des Motors tropft in den ersten 30 min ein wenig Öl nach. Kann nicht sagen, ob es Motor-, Getriebe- oder Servoöl ist. Vom oberen Motorraum ist kein Leck zu erkennen.

Kann mir jemand helfen?

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum
Viewing all 2908 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>