Hallo,
ich verkaufe meinen TT und biete ihn hier im Forum für 7.500,- Festpreis an.
http://suchen.mobile.de/.../224358663.html?...
Viele Grüße
Michael
Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum
Hallo,
ich verkaufe meinen TT und biete ihn hier im Forum für 7.500,- Festpreis an.
http://suchen.mobile.de/.../224358663.html?...
Viele Grüße
Michael
Hallo,
entschuldigt bitte, wenn dieses Thema schon mehrfach angesprochen wurde,
ich bin seit einer Woche Besitzer eines Audi TT 1.8 N mit 150 PS , Bj 2003
Ich bin mir nicht sicher ob bei meinem Audi das Kombiinstrument defekt ist oder etwas anderes.
Wenn ich bei kaltem Motor losfahre ist die analoge Temperaturanzeige auf 50 Grad, nach ca 5 Minuten steigt Sie auf 130 Grad und fällt kurze Zeit später auf ca 100 Grad zurück. Ein auslesen des Motors hat keine Fehler bzw. defekten Teile angezeigt und der Motor hatte normale Temperatur.
Leider bin ich kein Schrauber und habe von Autos null Ahnung.
Ich habe im Internet gelesen das meist beide Anzeigen ,also auch die Tankanzeige defekt sind. Kann ich o...
Hallo,
ich weiß nicht wer hier von den alten Hasen noch aktiv ist, da ich die letzten 2-3 Jahre nicht mehr so aktiv war wie früher.
2005 kaufte ich den TT 8N in schwarz mit 75.000km und Bj. 1999. Er begleitete mich zuverlässig 11 Jahre lang. Nun ist Zeit Abschied zu nehmen. Da es unser Sechstfahrzeug ist und nun leider einen Defekt hat, wessen ich nicht mehr richten lassen.
Er hat fast 300.000km gelaufen und war stets sehr zuverlässig. Eines der besten Fahrzeuge, die ich je gefahren bin. Nun hat er einen Getriebeschaden. Der Rückwärtsgang ist tot und er ist nur noch vorwärts zu bewegen. Da meine Bedürfnisse sich ändern und ich eine AHK, Kindersitzmöglichkeiten, ...
Hallo zusammen.
Nach nun 6 Monaten, etlichen Werkstattaufhalten und vielen Euros bekomme ich den Fehler F84 (Löseschalter für Magnetspule für Bremsdruck) nicht weg.
Es wurde das ABS-Steuergerät getauscht, Bremskraftverstärker getauscht, Bremslichtschalter (am Pedal) getauscht und etliche Stunden Fehlersuche beim gemacht. Die Kabel wurden angeblich schon geprüft.
Ich bin nun am Ende mit meinem Latein. Erst war der Fehler nur sporadisch, nun nach dem letzten Aufenhalt in der Werkstatt leuchtet die Warnlampe die ganze Zeit.
Nun meine Frage an die Fachleute hier, gibt es andere Sensoren die den Fehler erzeugen können?
Gibt es Kabel/Stecker die "anfällig" sind und einer genaueren Überpr...
Hallo
Suche für die Batterieabdeckung mit der Teilenummer 8N0 937 589A eine Schraube.
Batterieabdeckung rot nummer 2.
Die Schraube wo ich suche rot umrandet im Bild.
Finde leider die Schraube nicht im Teilekatalog und auch keine ersatzteilnummer.
Danke in voraus
Hallo
Suche für die Batterieabdeckung mit der Teilenummer 8N0 937 589A eine Schraube.
Batterieabdeckung rot nummer 2.
Die Schraube wo ich suche rot umrandet im Bild.
Finde leider die Schraube nicht im Teilekatalog und auch keine ersatzteilnummer.
Danke in voraus
Servus,
ich muss mein Tacho wegen Teilausfall einschicken. Kann ich kurze Strecken ohne die Tachoeinheit fahren?
Geschwindigkeit kann ich ja per Navi anzeigen lassen. Oder spinnt dann die komplette Elektrik vom Fahrzeug??
Alternativ suche ich leihweise aus dem Raum MS/OS/Emsland einen alten "defekten" Tacho, den ich erstmal in der Zeit (1 Woche) einbauen kann.
Gruß Marco
Hallo,
ich möchte demnächst meinen Turbolader ausbauen und eventuell gegen einen Tausch Lader wechseln.
Was wird alles dafür benötigt?
also neue Dichtungen Einlass/Auslass, Dichtung für Kühlwasserleitungen, Dichtung Öl Zu/Rücklauf, Flasch Schrauben.
Neue Schläuche auch bzw. noch einige Sachen die man tauschen muss?
MfG
Hallo zusammen,
da mein Tacho die ganze Zeit am Spinnen war und nach einigen Minuten Fahrt komplett ausfiel,
habe den für den Versand ausgebaut. Nachdem ich die Stecker ab hatte, vielen mir am grünen Stecker diese zwei Kabel auf, die dort laienhaft aneinander gelötet wurden. Das zusätzliche Kabel, welches die selbe Farbe (orange/schwarz) hat, geht links in den Fußraum und verschwindet dort nach unten.
Da ich noch das alte Concert Navi Radio habe, kann es das dafür sein?
Mir ist aufgefallen, dass die Schäuche auf der rechten Seite (Beifahrerseite) völlig durcheinander sind.
Ein Schlauch ist garnicht angeschlossen und weiter unten sind zwei Anschlüsse unbenutzt.
Kann mir jemand Fotos von seinem Motorraum posten, damit ich die wieder richtig zuordnen kann?
Vielen Dank!
...und ich biete hier auf dem Marktplatz aktuell das passende SommerauTTo dazu an:
http://www.motorbasar.de/...di-tt-1-8-t-top-gepflegt-t5664402.html?...
Viele Grüße
Michael
Hallo TT Freunde,
ich habe vorhin den Trichter vom Ölmessstab gewechselt.. OhMann wer denkt sich sowas aus...
Sowas von verbaut... beim Glf2 war alles sooo einfach
1,8 front AUQ 2000
Dabei ist mir aufgefallen das ein Schlauch defekt ist.
Ich denke Kurbelgehäuseentlüftung.. er läuft oben auf ein Y Stück.. da ist er auch kaputt. Wie wechsel ich den am besten? Geht ziemlich weit nach unten.. was muss da alles raus? omg
Oder machen lassen?
Vielen Dank
hi, und zwar pfifft irgend etwas bei 2000 umdrehungen. recht hoch und nicht so laut. also bei fenster offen hört man es. auch wenn ich den motor starte hört man ganz wenig von dem pfeifen. aber bei ca 2000 umdrehungen pfeifft es dann. wie gesagt nicht sehr laut.. aber es pfeifft eben. auch im leerlauf. ich schätze es kommt aus dem motorraum.
und es ist nicht der turbo..
hi, und zwar rattert die klimaanlage wenn ich sie einschalte. dacht erst das ist irgend ein riemen der lose ist aber der mechaniker meinte das sei die klimaanlage. er meinte auch dass die sich irgend wann verabschieden würde. wie viel kann sowas kosten zum richten? jemand erfahrungen damit?
Nacht zusammen
Jemand eine idee wie ich die klappe im Endtopf dauerhaft öffne? Diese wird ja per unterdruck gesteuert, oder reicht es wenn man den unterdruckschlauch abzieht??? Muss ein bisschen mehr sound her, bei sparsamer fahrt ))
Mich hat schon lange genervt dass es beim Fahren hinter mir ständig klappert, knackt und knistert. Nach und nach habe ich die möglichen Ursachen geprüft, Bordwerkzeug, Warndreieck, Rücksitze, hintere Seitenverkleidung, Abdeckkappen der Heckklappenscharniere. Stoßdämpferlager wurden beim neuen Fahrwerk ersetzt. Hutablage mit Kleber entknarzt.
Nichts hat geholfen. Bis ich den Plastikrahmen um die Heckscheibe abgenommen habe. Jetzt ist Ruhe im Karton!
Ich frage mich nun wie ich den Plastkrahmen einsetze ohne dass die Geräusche wiederkehren. Ich habe hier über die Suche einige Infos gefunden, z.B. dass die beiden kleinen Klammern an den Seiten richtig eingesteckt werden müssen.
Ich bin aber ...
Hallo,
ich bin neu in der Gruppe und wollte mal fragen, ob jemand weiß, wo man die die Stoßstange kaufen kann (siehe Bild).
Danke im Voraus:-)
Hallo,
Habe nun seit geraumer Zeit ein starkes "ruckeln" bei Kaltstart des Motors, er läuft dann sehr unruhig und gibt laute Geräusche von sich (klingt wie eine Art klackern, schwer zu beschreiben) während diesem ruckeln nimmt der Motor kein Gas an und der Drehzahlmesser schlägt zwischen 1000 und 3000 Umdrehungen hin und her. Dauer und Intensität des Ruckelns variieren bei jedem Kaltstart des Motors. Zeitweise geht er dabei einfach aus oder aber er wird selbständig ruhiger und läuft wieder normal, beides schon passiert. Zusätzlich habe ich den Fehlercode P1296 (Motor Kontrollleuchte ging an).Fa...
Hallo liebe TT 8n Gemeinde,
Nachdem letzten Monat mir die Kupplung den Geist versagt hat bei 130.000 KM und ich mir einen neuen kompletten Kupplungssatz einbauen lies, habe ich nun ein neues Problem, das so in der Form nie dagewesen ist.
Einerseits hab ich Probleme bei den elektrischen Fensterhebern, der an der Fahrerseite bewegt sich gar nicht beim öffnen und schließen der Tür und fährt auch nicht mehr auf knopfdruck ganz runter. Schlimmer ist noch, dass beim hochfahren alle 8-10 cm er stoppt. was für mich anfangs belustigend war, entnervt mich zutiefst.
Rechts ein ähnliches Spiel. Dort ist hingegen nur das komplette hoch und runterfahren durch längeres knopfdrücken nicht present.
Was aber mich jetzt ...
Hi Leute hab da mal eine wichtige Frage. Und zwar heute auf dem Heim weg vom See hat mein TT so komische Aussetzer gehabt und zwar sechster Gang Ca. 140 kmh und dann wollte ich beschleunigen und er hat sich verschluckt oder so weis nicht wie ich das beschreiben soll. Bin runter vom Gas und wieder 140 kmh gehalten alles wie normal nur Manchmal beim beschleunigen und immer bei Ca. 140 kmh war nicht immer aber ja wie gesagt manchmal halt. Hat einer ein Plan was das sein kann laufen tut er ganz normal und lässt sich fahren wie immer. Ist nur im sechsten Gang und bei Ca. 140 kmh. Dachte an Zündspulen ?