Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi TT 8N
Viewing all 2914 articles
Browse latest View live

Audi TT 8N US Bremslicht Litzen Kontakte Umbau OEM

$
0
0

Das Angebot beinhaltet zwei Litzen, die in die Lampenträger der Rückleuchten eingesetzt werden, um den TT auf US-Bremslicht umzurüsten.

Mit diesen Kontakten aktiviert man die zusätzlichen Bremsleuchten, wie sie für den amerikanischen Markt vorgesehen waren.

Alles OEM, da die Zweifasenleuchten bereits werksseitig verbaut und die Kontakte hierzu auch im Lampenträger vorhanden sind.

Es müssen lediglich die von mir angebotenen Litzen in den Lampenträger eingebaut werden und schon leuchten 4 statt 2 Bremsleuchten...siehe Beispielbild.

Der Einbau geht kinderleicht:

http://www.tt-eifel.de/index.php?id=23,0,0,1,0,0

Preis ist 11€ (fest)...inkl. Versand.


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Ladekontrollleuchte ohne Funktion

$
0
0

Hallo,

gestern ist meine Frau mit ihrem TT liegen geblieben. Ich stellte eine leere Batterie fest. Der Generator lädt sie auch nicht. Sieht allerdings relativ neu aus. Masse und Plus haben Durchgang, Sicherung über der Batterie ist ok. Nun habe ich gestern Abend von der Ladekontrolllampe und der Erregerspannung gelesen und heute morgen mal Zündung angeschaltet und siehe da....Lampe geht nicht. Kann man diese wechseln ?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Audi TT quattro 220tsd km kaufen?

$
0
0

Hallo liebe Audi Fahrer!

Nach einigen Jahren bei anderen Marken bin ich nie ganz losgekommen vom Audi TT und

möchte jetzt unbedingt wieder einen haben. Ich hatte früher einen 180PS Front und fand den unglaublich spassig, schielte aber immer ein wenig mit Neid auf den 224PS quattro.

Ich habe da einen im Visier, was haltet ihr davon? Er hat 220tsd gelaufen und der Zahnriemen wurde bei 130tsd gemacht. Audi schreibt 180tsd vor, aber kann man das Ernst nehmen? Was sind da für Kosten einzurechnen dafür falls das bald mal fällig ist?

Fällt euch sonst noch etwas auf?

Worauf würdet ihr besonders achten?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216651683

Danke schonmal für die Hilfe und liebe Grüße,

kep...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Tachoproblem Nadel startet unter Null

$
0
0

Hallo Leute,

Wie im Tietel beschrieben mein TTchen hat folgendes Problem:

Die Tachonadel startet unter Null, Tacho zeigt somit immer zu wenig an.

Alles andere im Kombi funzt einwandfrei.

Mal eine Sicherung ziehen? 11, 15

Oder Stellglieddiagnose?

Wer kann helfen...?

Danke

slate


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

TT 8N 224PS auf 3.2 umbauen

$
0
0

Guten Tag.

Ich fahre seid geraumer Zeit den 1.8t mit 224PS und ja er macht wirkklich Spaß.

Und wie es dann so ist will man irgendwann einfach mehr und deswegen war ich am überlegen in Sachen Leistung in ferner zukunft einige änderungen durchzuführen.

Aber ich möchte nicht aus einen 1.8 Liter Motor das allerletzte rausholen nein, sondern hätte als Basis für meine Pläne gerne den 3.2 Liter Motor gehabt.(Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen ;) )

Ich könnte mir jetzt natürlich einfach einen TT mit 3.2 Motor zulegen aber ich liebe mein Auto und will es nicht gegen ein anderes eintauschen!

Ich denke ich stehe da nicht alleine.

Ich habe Monate damit verbracht über dieses Thema informationen zu finden und ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Elektronische Probleme Audi TT 8N

$
0
0

Abend.

Hab ein Problem.

Ölsensor Leuchte & die gelbe Bremsleuchte ist am Tacho & will nicht wieder weg.

Fehlerspeicher: 0

Beides leuchtet schon bei eingeschalteter Zündung auf.

Wenn ein Defekt am Sensor wäre würde ja ein Fehlerspeicher sein oder?

bj ende 99

km bald 160.000

180ps Front.

Danke Schonmal!


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Audi TT 3.2 V6 - Probleme mit DSG

$
0
0

Hallo!

Habe das Forum durchsucht, jedoch nichts Passendes für meine Problematik gefunden.

Heute war der Tag, an dem ich endlich meinen V6 beim Händler abholen durfte. Nach gerade einmal 240 km trat schon das erste Übel auf.

Die Problembeschreibung sowie Information an den Händler habe ich als Anlag beigefügt.

Ich hoffe, Ihr könnt mir vorerst eure Meinungen dazu mitteilen.

Bin auf jeden Fall für jede Stellungnahme sehr dankbar!!!!


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Lüftermotor Klimabedienteil ölen

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich habe das Problem mit den Geräuschen auch bei ausgeschalteter Lüftung. TT-Eifel empfiehlt den Lüftermotor zu reinigen und die Achse zu ölen. Ich habe das Teil nun ausgebaut und mit Luftspray ordentlich ausgeblasen. Wo kann ich da jetzt einen Tropfen Öl rein tun? Da drin steckt auch noch etwas Elektronik. Hat das jemand von euch schon gemacht und kann mir helfen?


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Frontkratzer 180ps Roadster unterschiedliche Hinterachsen?

$
0
0

Hallo,

habe mir ein dts Gewindefahrwerk geholt und wollte es verbauen.

Alte Feder raus Gumiunterlage unten raus, dann wollte ich die Hülse mit dem Verstellgewinde unten montieren, bekomme diese aber nicht über den Stummel (rohr, kragen) des Federträgers.

Der Stummel am Fahrzeug ist vom Durchmesser ca. 4-5mm zu dick.

Gibt es unterschiedliche Hinterachsen?

Verkäufer sagt, dieses Problem gab es noch nie.

Dank und Gruß

slate


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Unfallschaden weg pulieren

$
0
0

Also gerade habe ich ein anderes Auto gestriffen und der Geschädigte hat die Polizei gerufen. Das meiste konnte man schon mit der Hand weg wischen. Und der Unfall wurde aufgenommen.

Ich habe dem Typen angeboten 50€ für eine Pulitur zu geben damit er das günstig weg bekommt aber er meinte "das sind bestimmt 800€"

Ich bin dann sofort nach hause gefahren und hab bei mir diese schlieren weg puliert.

Man sieht NICHTS mehr. Wirklich garnichts. Beim ihr war vorher schon weniger zu sehen als bei mir.

Meine frage ist jetzt.

Kann ich ihn irgendwie dazu bringen das günstig weg pulieren zu lassen oder muss ich ihm jetzt die 800€ geben bzw die Versicherung obwohl der Schaden eigentlich ein Witz ist.

Also muss er nicht erstm...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Ratschlag Motorschaden auf der Autobahn

$
0
0

Hallo ihr lieben,

ich hatte eben einen Motorschaden zum Auto TT 1.8T 256 000 Km.

Fing auf der Autobahn an erst leises klackern dann immer lauter wie ein hämmern.

Angehalten Motor aus gemacht.

Was würdet ihr mir jetzt Raten, sollte ich den Wagen einfach so Verkaufen ?! oder soll ich noch Investieren und nen AT Motor holen. Was könnte ich so noch verlangen was würde ein AT Motor mit einbau kosten

Ich hatte 2600 € bezahlt und noch 300 € reingesteckt quasi 2900€

wäre über jede Hilfe Dankbar


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Audi TT 8N Simmering Antriebwelle rechts geht nicht raus

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte gerne den defekten Simmering am Getriebe / Achsflansch rechs wechsel.

Es ist soweit alles auseinandergebaut. Der Simmering ist aber in eine Kunststoffhülle eingepresst und läßt sich nicht heraulösen. Benötigt man eine Spezialwerkzeug ? Muss das ganze Kunststoffteil mit heraus ?

Bitte um Ratschläge.

Grüße Rolli44


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Audi TT Fond, wie lange lässt es sich beschwerdefrei sitzen?

$
0
0

Hallo liebe Audi TT 8N fahrer und sonstige Experten da draußen.

Ich würde mir gerne demnächst einen Audi TT Coupé (Typ 8N) zulegen.

Die Gründe liegen auf der Hand.

- Gute Qualität

- Das Design gefällt mir (Wunsch Auto seit ich klein war)

- Wirklich großer Kofferraum für ein Sport- Coupé

- Basiert auf dem Golf 4 ("günstige Ersatzteile")

um nur einige zu nennen.

Nun zur Frage, ich fahre gelegentlich zu 4 (inkl. mir)

Es handelt sich so gut wie nur um Kurzstrecke (30 min- 1 Stunde)

Wie lange kann man im Fond des Fahrzeug aushalten, wie unbequem ist es wirklich ?

Ich bin nur 1,76m groß, meine Mitfahrer bewegen sich auch so in dem bereich 1,70m.

Wenn ihr wisst auf was man beim kauf dieses Modelles besonders achten ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

FMIC Ladeluftkühler + V6 Stoßstange

$
0
0

Hallo,

hat es jemand geschafft mit dem Ladeluftkühler Kit von KWE die V6 Stoßstange zu montieren...

Passt bei mir leider nicht...

Also die Stoßstange stoßt an die Rohre vom LLK...

Hat jemand ne Idee wie ich das machen kann ohne die Stoßstange zu zerschneiden


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

"Kratzende Boxen"

$
0
0

Hey Leute,

Ich weiß nicht mehr weiter!! Aus diesem Grund wende ich mich an die Community.

Nach einem 2 wöchigen Urlaubs Aufenthalt, habe ich meine TT 3,2 aus der Garage geholt. Hierbei viel mir schon das kratzende Geräusch aus der Soundanlage auf. Dieses Geräusch hört man auch bei ausgeschalteter Zündung sowie bei Betrieb des Radios oder CD. Hat irgendjemand eine Lösung?


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Audi TT 8n Quattro (AJQ) Geräusch beim Lenken (heulen/jaulen)

$
0
0

Guten Tag Werte Motortalk Community,

Ich habe mir vor einiger Zeit meinen Kindheitstraum von einem TT 8n erfüllt, nun hat er wie jedes ältere Fahrzeug seine Mängel und so lies ich das Fahzeug, da der TT 8n an der Rechten Beifahrertür nur duch gezieltes Klopfen gegen das Schloss aufging, zu meinem Freundlichen welcher meine beiden ehemaligen Opel Fahrzeuge gewartet hatte. (Sofern unser Firmenexterner KFZ Meister keine Zeit hatte sich um mein Fahrzeug zu kümmern)

(Zu der Zeit war mein KFZ Meister in Urlaub)

Der Betrieb welchem ich mein Auto anvertraut hatte gab mir dann nach weniger Zeit Bescheid dass an dem Fahrzeug "Viele Teile ausgetauscht werden müssten" ohne groß auf die ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Airbaglampe ist angegangen, Hilfe! Seitenairbag Fahrerseite?

$
0
0

Servus,

seit fast 3 Wochen habe ich nun endlich einen schönen TT 8N!

Dank dem guten Forum hier konnte ich ein paar Kleinigkeiten selbst richten, top!

Aber nun leuchtet seit 2 Tagen die rote Airbaglampe dauerhaft im Instrument auf :-( Dabei habe ich doch nur alles schön sauber gemacht ;-)

Folgendes konnte ich mit VCDS-Lite aus dem "8N0 959 655 A" Controller auslesen:

1 Fault Found:

01217 - Side Airbag Igniter; Driver Side (N199)

32-10 - Resistance too High - Intermittent

Für mich hört sich das nach einem zu hohen Widerstand beim Seitenairbag/Fahrerseite an.

Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Fehler und könnte mir Tipps zur Behebung geben? Oder muss ich bei Airbag Meldungen generell zum Freundlichen?

Vielen ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

TT 8N 180 PS Fahrlicht geht nicht mehr an

$
0
0

Hallo liebe TT-Gemeinde,

habe da seit einigen Tagen ein Problem am TT 180 PS Bj. 2000, für das ich noch nach Möglichkeiten suche, die Fehlerquelle einzugrenzen:

Das Abblendlicht lässt sich nicht mehr einschalten. Standlicht ok, Fernlicht ebenfalls, Nebelleuchte vorn und hinten funktioneren ebenfalls, also es geht lediglich das Fahrlicht beidseitig nicht.

Habe schon mal die Birnen gecheckt, die scheinen ok zu sein und die beiden Sicherungen ebenfalls ok.

Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ein Kumpel hat auch vorn an den Steckern der Lampen gemessen und es liegt keine Spannung an.

Habe nun den Lichtschalter oder das Lampenkontrollgerät in Verdacht. Oder könnte es noch was anderes sein?

Mir fiel auch ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Kauf TT 3.2 Zweimassenschwungrad

$
0
0

Hallo zusammen,

Suche momentan einen tt 3.2 als Zweitwagen. Habe mir am Wochenende einen angeschaut mit folgenden Eckdaten. Bj 4 2004 174tkm mit dsg. Km sind viel aber der Wagen macht einen Topgepflegten Eindruck. Scheckheft wurde bis 100tkm bei Audi geführt. Danach freie Werkstätten. Kein Ruckeln beim Anfahren oder unter Vollast. Verdächte Geräuche bzgl. Steuerkette habe ich auch nicht gehört. Dem Besitzer war die Thematik mit longlife öl bekannt und hat dementsprechend auch auf festimtervall umgestellt.

Bekannte Fehler waren das leuchten der Airbaglampe. Hier ist wohl der Sitz betroffen. Ich denke das kann man mit kleinem Geld hinbekommen.

Darüber hinaus sollte laut Werkstatt das Zweimas...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Kleine Blasen auf der Dachleiste für Dachgepäckträger

$
0
0

Hallo!

Ich habe eine etwa 2 Cent große Blase unter dem Lack der Aufnahmeleiste für Dachgepäckträger auf der Fahrerseite festgestellt und wollte diese beseitigen. Dabei habe ich festgestellt, dass es weitere viel kleinere gibt.

Im Rahmen eines Reparaturversuchs, der keine Verbesserung (eher Verschlechterung) gebracht hat, habe ich festgestellt, dass diese Leiste aus Aluminium besteht und daher gar nicht rosten kann. Es wäre daher besser gewesen, nichts zu machen.

Nun zu meinen Fragen:

1. Ist es normal, dass es auf dieser Aluschiene Blasenbildung gibt?

2. Ist ein Austausch der Schiene möglich? Ich habe jeweils eine Schraube unter der Klappe zur Befestigung von Gepäckträgern gesehen.

Am kompletten ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum
Viewing all 2914 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>