Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi TT 8N
Viewing all 2914 articles
Browse latest View live

hilfe bei xenon scheinwerfern und tacho anzeigen baujahr 2003..

$
0
0

Hey ihr lieben!gibt es burschen die privat gerne schrauben an diesen klasse kisten?würde mich über hilfe freuen aus dem raum hamburg..klar auch für bezahlung..

meine werkstatt kriegt das irgendwie nicht gebacken..

grüsse von einer leider nicht schrauberin..gibt es hier eigentlich ne tt fan gruppe? Wäre cool 8-))


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Wenn kalt leises Quietschen (Keilriemen? - Silikon? WD40?)

$
0
0

Hallo Forum,

jetzt wo es feuchter und kälter wird, quietsch mein TT 1.8 AUQ morgens leise, aber gleichmäßig, so lang er kalt ist. Warm ist dann ruhe. Es ist noch nich mega nervig und auch nicht dieses typische laute Keilriemenquietschen, aber ich würd es gern abstellen.

Ist Silikonspray oder WD40 für den Riemen oder Spanner eine gute oder eine schlechte Idee? Der soll ja anschließend nicht durchrutschen, sondern nur ruhig laufen.

Oder kommt das evtl. von ganz wo anders? Würde ja auf ne Rolle oder so tippen, weil es so schön gleichmäßig ist. Hörbar ist es auch nur im Leerlauf.

Vielen Dank vorab!


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Coming Home and Leaving Modul

$
0
0

Hey Leute. Hab n kleines Problem,

habe mir n CH-Modul gekauft. Da wir nach dem Einbau annahmen es sei kaputt, auch ein 2. (das Gleiche auf Kulanz). Folgender Fehler:

Beide schalten wie geplant das Licht ein (bei ZV Bedienung) bzw. verzögert das Ausschalten, aber wenn der Zeitpunkt kommt, an dem es ausgehen sollte, klickt es kurz aus und schaltet sofort wieder an. Das wiederholt sich dann ununterbrochen. Wir haben extra probehalber nur plus, minus und die Scheinwerferansteuerung angeschlossen um Fehlsignale von der ZV auszuschließen. Wenn der Lichtsensor angeschlossen ist, dann schaltet das Modul bei Helligkeit ab. Verdunkelt man den Sensor, dann besteht der Fehler weiterhin.

- Plus und Minus sind ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Rückrüstung auf K04

$
0
0

Guten Morgen.

Vor ca. drei Wochen hat sich mein GT28RS Lader verabschiedet. Hatte den Wagen 2006 bei Digital Racing umbauen lassen.

Spontan wollte ich den Wagen (Bj. 2000, 225 PS, ca. 120 TKm, Lückenloses Serviceheft von Audi) als defekt verkaufen und der Familie einen neuen Zweitwagen kaufen.

Frau und Sohn stellten sich quer "Wir wollen den TT behalten"

Eigentlich in meinem Sinn, da ich mit Abstand noch nie ein Auto so lange (12 Jahre) hatte, und an dem Wagen hänge. Und der Original TT für mich eine Designikone ist.

Wirtschaftlich natürlich fragwürdig, da der Wagen noch die üblichen Mängel hat.

Kombiinstrument

Rost am Heckspoiler

usw.

Der Zahnriemen wäre auch wieder fällig.

Habe nun einen neuen K04 La...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Was ist das für ein Sensor?

$
0
0

Guten Morgen Zusammen,

ich hätte eine Frage, welcher Sensor ist das auf dem Bild?

Ich hoffe es ist zu erkennen, er steckt im Kühlmittelflansch, was misst dieser?

Der G62 Sensor sitzt ja weiter hinten, aber was ist das für einer?

Ich hoffe man erkennt es auf dem Bild, hab im Netz leider nichts besseres gefunden.

Gruß Philip


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Innenbeleuchtung geht nicht mehr an

$
0
0

Hallo,

ich habe folgendes Problem : Die Innenbeleuchtung geht in der Mittelstellung nicht mehr an. Fahrer- oder Beifahrertür offen wird im Display erkannt ( schon 2 mal Schloss wegen defekten Microschalter gewechselt ) Manuell einschalten funktioniert auch. Hat jemand einen Rat für mich ?


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Schwingungsdämpfer ZR welche Marke? APX

$
0
0

Guten Tag,

Sind alle Schwingungsdämpfer (für den Zahnriemen) aus dem Markt gleich Erstausrüsterqualität?

Oder habt ihr schon Probleme gehabt, mit Schwingungsdämpfer von Drittanbietern?

Gruss


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Roadster: Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung

$
0
0

Hallo Zusammen,

beim 8N Roadster gibt es ein Kabel, das aus dem linken hinteren Kotflügel durch zwei Dichtungen in den Kofferraumdeckel führt. Bei mir sind beide Dichtungen total porös, was dazu führt, dass Wasser in den Kofferraum läuft (mit allen unangenehmen Nachteilen). Habe das ganze schon provisorisch mit Plastidip abgedichtet, aber das hält nicht.

Kann mir jemand sagen ob es die Dichtungen einzeln gibt, oder was man beschaffen muss um das in Ordnung zu bringen (Ersatzteilnummer wäre prima). Hab ein Bild angehangen, auf dem man die fraglichen Stellen schön in Blau sieht.

Danke im Voraus

Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Tankanzeige steigt beim Fahren

$
0
0

Guten Morgen Zusammen,

ich habe ein neues Problem beim TT. Diesmal die Tankanzeige.

Das ganze äußert sich so, wenn Ich morgens das Auto in der Garage starte, zeigt er mir den richtigen Füllstand + Restreichweite an.

Sobald ich ca. 1 KM gefahren bin, ist der Stand viel höher + Restkilometeranzeige auch, es springt nicht, sondern steigt schön langsam innerhalb von diesem Kilometer an.

An was könnte das liegen?

Beste Grüße

Philip


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Matching Numbers

$
0
0

Hallo zusammen,

ist es wirklich so, dass Audi anhand der Motornummer in Verbindung mit der Fahrgestellnummer nicht sagen kann, ob der benannte Motor auch der Originale ist?

MfG bullit23


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

TT 8N startet nicht, alles "tot", auch Starthilfe ohne Erfolg

$
0
0

Hallo, TT´ler,

wollte nach ein paar Wochen Standzeit meinen TT 1,8 T quattro Roadster (EZ 2000) bewegen und nix ging mehr, keine ZV, keine Kontrollleuchte, nix. Auch mit Starthilfe nicht zu motivieren, keinerlei Regung. Kennt jemand das ?? Hab das Problem so nirgends gefunden. Bin dankbar für jeden Tipp !!


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Scheibe fährt nicht mehr hoch

$
0
0

Moin,

meine Scheibe auf der Beifahrerseite fährt leider nicht mehr hoch.

Ich habe alles getestet (Schalter links, Schalter rechts, Komfortschließen, mit Schüssel im Schloss, etc.) aber die Scheibe bleibt unten.

Also habe ich die Türverkleidung mal abgebaut und den Motor rausgenommen.

- Ausgebaut dreht er nur in eine Richtung (runter), klicke ich hochfahren tut sich nichts. Motor kaputt?

- Ich habe die Scheibe nun erstmal händisch hochgeschoben, nachdem ich den Motor entfernt habe. Dies ging relativ schwer und sie hielt oben von selbst. Spricht das für eine verschmutzte/blockierte Schiene? Oder ist es normal, dass die händisch so schwergängig ist?


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Hallo, suche Tacho , Kombiinstrument für Audi TT 8n mit FIS ! Audi TT 8N Tacho Kombiinstrument mit

$
0
0

Hallo,

suche Tacho , Kombiinstrument für Audi TT 8n mit FIS !

Audi TT 8N Tacho Kombiinstrument mit FIS 8N1920880C 8N1920880H 8N1920880HX

Bin bisher nicht fündig geworden, hat vielleicht jemand noch so was rum liegen ?

VG

Klaus


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Einbau Steuergerät automatische Leuchtweitenregulierung ALWR

$
0
0

Hallo,

ich bin dabei mir eine automatische Leuchtweitenregulierung für Xenon nachzurüsten.

Kabel und Sensoren sind alle verlegt.

Jetzt wollte ich noch schnell das Steuergerät unter der Rückbank montieren, aber irgendwie passt es nicht.

Ich finde keine Montagepunkte, die nur heilwegs mit den Punkten vom Steuergerät übereinstimmen.

Braucht man da noch eine Halterung? Ich kann es mir nicht erklären. So passt es nicht. Ist aber laut Teilenummer das passende.

Hat jemand ein Foto wie es unter der Rückbank montiert ist???

Viele Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Startschwierigkeiten TT mit Tachoreset

$
0
0

Hi Leute,

ich habe seit einiger Zeit Startschwierigkeiten mit meinem TT (bj 2000).

Folgendes passiert regelmässig, seit es wieder kälter geworden ist:

- Zündschlüssel wird umgedreht - man hört ein langsames, drehendes Geräusch mit längeren Pausen dazwischen...der Motor startet - jedoch ist die Anzeige am Tacho resettet. Heisst, dass das Datum auf den 1.7.1998 gestellt ist, es ist 0:00 Uhr und der Kilometerstand ist auch 0. Zustand der Anzeige ändert sich, wenn das Fahrzeug beim nächsten mal wieder "sauber" startet.

- Wenn das Fahrzeug fährt und dann zb an der Tankstelle nach einm kurzem Zeitraum erneut wieder angelassen wird, hört man wieder das langsame, mechanische Gerä...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Drosselklappe beim 180PS und 225PS Model gleich?

$
0
0

Hallo Schrauber,

ich habe die Beführchtung das meine Drosselklappe fehlerhaft ist, aber keinen Fehler anlegt.

Da ich eine Günstige von 225PS Model bekommen könnte ( meine Basis ist 180PS ) .

Kann mir Einer sagen, ob ich die Version vom 225PS auf den 180PS schrauben und verbauen kann?

Danke schon mal vorab für die Info.


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Corniche Zwinger 9x19 mit neuwertigen Reifen zu verkaufen!!!

Welche Felgen???

Vorstellung

$
0
0

Ein herzliches HALLO an alle!

Möchte mich und meine Neuanschaffung hiermit mal kurz vorstellen.

Mein Name ist Elvis (wirklich) und bin 32 Jahre alt, verheiratet und habe 9-jährigen Sohn.

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines wunderschönen Audi TT 8N 3.2 V6 aus dem Jahr 2004. Das Fahrzeug weist einen sehr niedrigen Kilometerstand (84.200) auf. Wurde immer gem. Herstellervorgabe bei einem VW-Audi-Händler gewartet. Der TT befindet sich in einem allgemein unberührten Zustand. Es wurde lediglich ein K&W Fahrwerk und eine "höllische" Bastuck Auspuffanlage verbaut. Selbstverständlich alles eingetragen.

Ich hoffe, hier auf eine angenehme Community zu stoßen und bin für jeden Austa...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

TTR klappern am geschlossenen Verdeck (hinten rechts) bei Lastwechsel

$
0
0

Liebe Gemeinde,

ich habe bei Lastwechseln ein klapper/Knarzgeräusch was mich fast wahnsinnig macht. Bei Lastwechseln, also Anfahren oder Bremsen klappert es jeweils 1x von hinten rechts aus dem Bereich des Verdeckkastens. Es tritt nur bei geschlossenem Verdeck auf. Die Fensterposition (offen / geschlossen) hat keinen Einfluss.

Die Einstellschrauben (siehe TT Eifel) sind herausgedreht - brachte kein Besserung.

Bei offener Beifahrertür ist das Problem weg, bei nur in die Vorraste angelehnter Tür ist es am schlimmsten. Man könnte meinen es liegt also an den Schließbügeln oder Türkeilen. Ich weiß nicht ob diese bereits Teflonbeschichtet sind - dennoch f...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum
Viewing all 2914 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>