Hallo,
weiß jemand von Euch die Teilenummer von der Halteschelle für den Bremsschlauch vorne (die Schelle die auf dem Stoßdämpferrohr sitzt).
Gruß
Thomas
Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum
Hallo,
weiß jemand von Euch die Teilenummer von der Halteschelle für den Bremsschlauch vorne (die Schelle die auf dem Stoßdämpferrohr sitzt).
Gruß
Thomas
Hallo ich habe das Problem, das das Ablagefach zwischen den Sitzen an der Rückwand, sich nicht mehr allein schliessen lässt. Es wird ja durch die ZV ent- und verriegelt, allerdings springt sie beim Öffnen des Fahrzeuges auf und man kann sie nicht mehr schliessen.
Von einem Tag auf den anderen. Weiss jemand, was hier los ist?
Hallo zusammen,
Seit längerer Zeit hörte ich ein Pfeifen im Motorraum, welchem ich heute beim Thermostat Austausch auf den Grund gegangen bin und ein kaputten Schlauch gefunden. Hab natürlich den Schlauch angeschaut und auch mal den Finger auf das Loch gelegt, während der Motor an war, wodurch der Motor dann auch ruhiger wurde. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass mein TT auf einmal sehr ruckelt und gleichzeitig die Drehzahl stark abfällt und dieses Ruckeln dann aber aufhört, sobald die Drehzahl wieder normal ist.
Jetzt meine Frage: liegt das am Schlauch oder hab ich eventuell beim Austausch vom Thermostat etwas beschädigt? Gestern hat er das nämlich noch nicht gehabt.
Ist auch mein erstes Auto und ...
Hallo Community....
Ich bin gerade ziemlich verzweifelt ...ab wann gibt man sein Auto auf?
Ich lese hier schon lange mit und habe einige gute Tipps erhalten... aber nun weiß ich nicht mehr weiter.
Ich hänge sehr an meinem Audi TT Roadster 8N/2003...175.000. Leider bin ich erkrankt und beziehe nun für die nächsten zwei Jahre eine kleine Rente-versuche das Auto trotzdem nun schon seit zwei Jahren zu halten... was ist das einzige was mir aus der guten Zeit bleibt.
Fakten:
Systemsteuerung ist kaputt und die Kabel zum Steuergerät angeschmort.
Auslöser war das undichte Dach... erst kein Innenlicht mehr ...die Schalter Kofferraum Entriegelung Tankdeckel funktionierten nacheinander auch ...
Hallo, habe ein Problem mit meinem TT seit gestern Nachmittag. Auf der Autobahn beim Beschleunigen zwischen 60 und 120 Km/h macht es mir den Eindruck als wäre irgendwo eine Unwucht. Zur Info, das Lenkrad schlägt nicht, er zieht auch nicht zu einer Seite, in der Geschwindigkeit zwischen 60 und 120 ohne beschleunigen eiert da nichts. Habe jetzt 260000 drauf. Mein Verdacht wäre die Drehmomentstütze vom Motor und Getriebe die unten in der Mitte montiert ist. Oder woran könnte das noch liegen. ???? Evtl hat ja einer einen Tip was ich noch prüfen könnte.
Danke euch schon mal im Voraus .
Joe
Es tritt Fehlercode 16514 auf und ich wollte wissen, wie man die Heizung davon ausschließen kann, und ob generell auch andere Fehler in Frage kommen könnten (Falschluft?)
Die Sonde an sich kam schonmal neu rein, vor 6 Monaten.
Ist ein Audi TT 8n AJQ 180PS 1.8T Stino, Frontkratzer, mit Klima und Schalter.
Grüße aus Berlin
Liebe Freunde der Schildkröte,
was würdet Ihr ferndiagnostizieren, wenn bei dem 3.2 BHE Motor die (vermutlich) Steuerkette im Leerlauf rasselt. Wenn er etwas Drehzahl hat, schwingt alles wie es soll. Nur eben bei geringer Drehzahl klingts etwas ungesund.
Liebe Freunde der Schildkröte,
was würdet Ihr ferndiagnostizieren, wenn bei dem 3.2 BHE Motor die (vermutlich) Steuerkette im Leerlauf rasselt. Wenn er etwas Drehzahl hat, schwingt alles wie es soll. Nur eben bei geringer Drehzahl klingts etwas ungesund.
Hallo Ihr Lieben,
da ich mir jetzt einen Audi TT 1.8 zulegen will durchstöbere ich schon seit längerem den Gebrauchtwagenmarkt, wobei ich jetzt aber einmal eure Hilfe benötige:
Mein Budget is leider begrenzt (4000€) und jetzt stellt sich mir die Frage:
Lieber einen mit ca 140-170TkM auf der Uhr kaufen oder einen mit 220+TkM kaufen? Habe ich bei den mit weniger Kilometer bald einen Schwung an reperaturarbeiten zu leisten oder eher doch bei dem mit höherer Laufleistung? Meine Überlegung ist halt, dass bei denen mit höherer Laufleistung wahrscheinlich schon mehr Reparaturen vorgenommen worden sind und ich dadurch selber weniger machen muss, oder eher genau andersherum?? Bitte um dringende Hilfe?
Danke!!
Hallo.
Hab nochmal 'ne Frage.
Wenn ein Motor (AJQ 1.8T) beim Gasgeben aus dem Stand, also wenn Last herrscht und die Drehzahl hochgeht,
blauen Qualm aus dem Auspuff stößt, ist da dann die Ursache für die Kolbenringe?
Hab beobachtet, dass der Motor bei Erreichen der gewünschten Drehzahl keinen Qualm mehr ausgestoßen hatte, aber beim Hochdrehen schon - als jemand gas gegeben hat und anfahren wollte.
Dabei war er warm.
Es können typischerweise ja die Schaftdichtungen sein, aber dazu muss ja Unterdruck im Ansaugtrakt herrschen. Zwischen 1000 und 2000 upm könnte das nach prompter Öffnung der Drosseklappe ja noch der Fall sein, da der Turbo ja eher später stärker einsetzt, oder irre ich?
Oder ist das ein typi...
Hallo, kann man beim TT 8n Roadster das Verdeck zur Not auch von Hand schließen falls es elektrisch nicht mehr geht ? und wie? Habe in der Betriebsanleitung nichts darüber gefunden
Hallo zusammen, ich habe das Problem das mein Wagen die AU nicht besteht. Habe dann weil ich nicht wusste wo ich anfangen soll zu suchen erstmal alles wieder auf original gebaut.
-Neuer Turbo -Original software -Ventildeckeldichtung -zkd -n75 neu(war undicht), ventilschaftdichtungen (weil hat gequalmt stellte sich aber als kondensat heraus... danke tüv-prüfer :/ )
Lmm wurde bereits auch getauscht. Das system habe ich also mit druckluft beaufschlagt dort wo der lmm sitzt. Lediglich am ölpeilstab zischt es etwas aber das ist ja normal. Also bin ich nun auf der suche wo er noch falschluft ziehen könnte, denn lambda ist definitiv zu hoch. Teilweise bei +25 und mehr geht ja auch nicht.
Lambdasonde hab ich d...
Hallo,
ich habe Probleme mit meinem Auto, eigentlich seit dem Kauf.
Motor APX
MWB 032: -8,0% ; +13-19%
Fehlercodes nur Wegfahrsperre
Neu:
- EVAP Ventil (N80) (hat den Wert von +25% gesenkt) (ausversehen das falsche bzw neuer (rund statt eckig) Stecker, aber ich habe den Stecker getauscht und der Innenwiderstand war gleich)
- Lambdasonde (Bosch)
- Unterdruckschläuche
- PCV teilweise erneuert weil undicht
- N75J
- usw.
Getestet:
- Kabel von der Lambdasonde
- System abgedrückt und Undichtigkeiten erneuert
- Unterdruck Sachen teilweise getestet (mit Mund)
- Benzindruck zu hoch: Ist(Soll): 2,8 (2,5), 3,5 (3,0), 3,0 +LD + 0~0,2
- Maximum MAF war einmal 179 g/s aber sehr ungenau gemessen
- VDD undicht beim K...
Hallo an alle Unfall-Erfahrenen,
habe folgendendes Problem: hatte gestern einen Unfall beim einparken ist mir ein LKW in den linken Kotflügel gefahren und dabei hat dieser sich ziemlich verformt und auch die Stoßstange ist nach unten gedrückt worden sowie ein kleiner Kratzer an der Motorhaube. Wenn ich die Fahrertür öffne hört es sich an als würde Metall gegen Metall kratzen (Rahmen verzogen?).
Auf jeden Fall hat die Polizei alles aufgenommen und der LKW-Fahrer wurde auch noch verwarnt.
Meine Frage ist soll ich jetzt zur Audi Werkstatt für nen Kostenvoranschlag oder doch zum Gutachter von DEKRA? Die Versicherung des Verursachers meinte ich soll denen nur einen Kostenvo...
Hallo, kurze Frage müssen die Kerzen dafür raus oder können die drin bleiben????? Da soll es einige Stellen geben wo Dichtmittel drauf soll. Gibt’s da ne Anleitung hier für. ????? Steht zwar genug hier. Aber wo was hinkommt und was relevant ist wird da nicht so wirklich beschrieben.
Danke schon mal für die Infos.
Joe
Hallo TT-Gemeinde,
ich fahre seit einigen Jahren einen TT-R aus dem Jahr 2003.
Leider vereint dieser mittlerweile viele der in diesem Forum beschriebenen
"Kinderkrankheiten" (Pixelfehler, Batterie entlädt sich, Wassereinbruch etc.) :-(
Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einer (von mir aus auch kleinen)
Werkstatt in Aachen und Umgebung, die sich mir diesen Themen wirklich auskennt
und von der mir für einen fairen Preis geholfen werden kann.
Es wäre sehr nett, wenn mir Leute aus meiner Gegend mit positiven
Erfahrungen ein paar Tipps geben könnten!
Grüße
Lutz
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und blick einfach nicht durch, vlt kann mich ja jemand erleuchten. Kurz zur Geschichte an sich.
Vor ca 10 Monaten hat mir einer meinen TT an der Front gestreift, darauf hin wurde über seine Versicherung die Fronstossstange und der rechte Scheinwerfer ausgetauscht von meinem Lackierer (Direkt Abwicklung mit der Versicherung)
Nun ist mal wieder der Tüv fällig und ich war bei Dekra, ich bin durchgefallen.
Rechter und Linker Scheinwerfer: Abblendlicht Hell-Dunkel-Grenze / Lichtbild unzulässig
und Links Leuchtweiteneinstellung ohne Funktion.
Bin direkt zum freundlichen vom Bosch und der sagte mir nach kurzen Check, das der Rechte Scheinwerfer fa...
Hallo und einen schönen Tag zusammen,
Meine audi tt nimmt seit gestern keinen funk mehr an sowohl vom hauptschlüssel aus auch vom ersatzschlüssel. Vor ca. 3 1/2 Wochen habe ich beide funkschlüssel mit neuen Batterien neu angelernt. Mechanisch lässt sie mein tt sowohl öffnen als auch schließen, doch wunder ich mich woran das liegen könnte?
Kann eine Sicherung durch sein oder der Empfänger kaputt sein?
Würde mich sehr über Tipps und Tricks freuen
Mit Freundlichen grüßen
Hallo Leute!
Nachdem ich jetzt stolzer Besitzer eines BAM bin, trägt dieser natürlich auch so ein paar Problemchen mit sich rum. Hoffentlich alles nur Kindergarten...
Nun aber zum Rätsel für die Community
Das Öldruckkontrollsigmal (Leuchte/3x piepen) ist ein „ständiger“ Begleiter.
Die Vorbesitzerin hatte wg. Fehlersuche schon reichlich Geld in Arbeit und Teile investiert.
Es wurde vieles getauscht, außer Ölpumpe (lt. Meister i.O.) und Öldruckregelventil.
Von zwei Seiten kam der Hinweis Schalttafel.
Zwei Leitungen wurden dort schon erneuert ...
Mir fällt auf das die Meldung fast nur bei „kaltem“ Wagen kommt, aber gefühlt nichts mit Wasser oder Öltemperatur zu tun hat und ...
HI,
mal eine Frage zur Ladrdruckanzeige.
Wenn ich morgens ins Auto steige und die Zündung anmache ist die Anzeige unter Null.
Fahre ich ca. 30 Minuten stelle das Auto ab und nach ca. 1 Stunde die Zündung an geht der Zeiger sofort auf Null.
Kann man davon ausgehen, das die Anzeige auch gleich zeigt ob das System Dicht ist ?? Wenn er kurzeitig Druck verlieren würde, müsste er ja auch nach einer Fahrt unter Null anzeigen ? ? ?