Hi bin ganz neu hier und auf der suche der pin Belegung am ecu von meinem Audi tt 8n Ajq, hat vlt jemand sowas für mich bin gerade dabei ne freie Spritze einzubauen. Danke im voraus
Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum
Hi bin ganz neu hier und auf der suche der pin Belegung am ecu von meinem Audi tt 8n Ajq, hat vlt jemand sowas für mich bin gerade dabei ne freie Spritze einzubauen. Danke im voraus
Ich brauche bitte euer Gruppenwissen....
Audi TT Bj2000 APX quattro 165kw
Innenbeleuchtung und Display flackert immer wieder oder ganz dunkel......
Sporadische steht „Fuse“ statt Tageskilometer
Im FIS leuchtet und piept es immer wieder mit Batteriesymbol (Über oder Unterspannung) .... Fahrer und Beifahrerscheiben oder auch nur eine gehen von selber bei Zündung oder auch bei laufendem Motor von selber mehrmals ein Stück runter und wieder rauf, auch beim Fahren oder wenn ich zb beim Fahren die Bremse betätige oder den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehe.... manchmal kann ich auch keine Fehler auslesen da kein Steuergerät erreichbar......
Motor starten ganz normal und läuft tadellos
Folgendes hab...
Servus, ich werde bald eine neue Abgasanlage verbauen müssen.
Kennt jemand gute Hersteller die ich auch eingetragen bekommen?
225 Ps Quattro
Hallo zusammen!
Es geht um einen TT Roadster 8N9, Bj 1999, Türe links Fensterheber, Einklemmschutz ohne Funktion.
Das Übel begann mit ‘nem defekten Fensterheber (Seil aufgespuhlt/ defekt)
- Fensterheber ausgenietet und neuen eingeniete
- Fensterscheibe nach Audi Reparatur Leitfaden montiert und eingestellt.
Leider fuhr die Scheibe nicht komplett hoch, zu Stamm oben an der Querdichtung.
- Geräteträger eingestellt nach dem der Neigungswinkel ok war, fuhr die Scheibe sauber in einem Zug hoch und runter ohne zu klemmen oder schwergängig irgendwo zu sein.
- Einstellung für die Endpunkte Kraft-Wiederstands-Kennlinie anlernen)
Das Ergebnis:
- Tür auf oder zu – Scheibe senkt/ hebt sich ordnungsgemäß.
...Hallo liebe Gemeinde,
Langsam verzweifle ich an meinem kürzlich erstandenen TT (Kanada AMU 224PS). Ich war von Anfang an der Meinung dass er nicht die volle Leistung drückt, habe es aber auf den schlechten Sprit geschoben der drin war (Super). Leider hat sich nach der Umstellung nichts getan, bis auf das ich merkte das laut Symptomen das SUV kaputt sein muss. In der Bucht eines in neuem Zustand erstanden, eingebaut und die Symptome sind nicht verschwunden. Werde wohl doch ein neues bei Audi bestellen müssen.
Jetzt aber das eigentliche Problem: Als ich mach dem MKB schauen wollte (AMU im Kofferraum auf der Plakette und im Bordbuch auch) kam der Schock. Motorhaube auf und was se...
Servus ,
Ich bin am überlegen ob ich die Gitter der Front der 3,2er Stromstange wie es ja von Audi Original gibt in Phantomschwarz Perleffekt zu lackieren.
Wer hat das schon gemacht bzw. wer hat es Original .
Mir geht es nur darum wie das ganze nach einigen Tausend Kilometern aussieht wenn entsprechend kleinere Steinschläge vorhanden sind .
Hat jemand Bilder?
Gruss , Peter
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wo beim TT 8N quattro das Entlüftungsventil
für den Kupplungsgeber sitzt? Kommt man da besser von unten oder von
oben ran? Hat jemand ggf. ein Foto?
Gruß Sebastian
Hallo zusammen,
mein Werks S-Line Plus Fahrwerk hat jetzt schon ein paar Kilometer runter und ich spiele mit dem Gedanken es durch ein Bilstein B14 zu ersetzten.
Das soll einen akzeptablen Rest-Komfort haben und auch nicht zuuuu tief sein. Mein TT ist ein Fahrzeug für jeden Tag um nicht für die Rennstrecke.
Ich hätte allerdings auch ungern, dass der TT höher wird.
Hat jemand Erfahrung mit dem B14 in Bezug auf Tiefe und Komfort (idealer Weise im Vergleich zum S-Line Fahrwerk)?
Oder habt ihr ein Paar Bilder von Eurem Quattro mit B14?
Würde mir sehr bei der Entscheidung helfen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Stefan
Hallo liebe TT-Gemeinde,
ich habe nun einen 2004er TT Coupe erworben. Leider ist ein Scheinwerfer matt, und bereits beim letzten TÜV moniert worden. Nun wollte ich in der Bucht einen neuen oder gebrauchten erwerben und musste feststellen, dass es verschiedene Sorten bzw. Marken dazu gibt.
1. DIEDERICHS HAUPTSCHEINWERFER LINKS AUDI TT,TT ROADSTER 1040081 Audi
2. für XENON
3. für Halogen
4. ein Facelift Modell? Xenon Scheinwerfer schwarz links AUDI TT 8N 2003-2006 Facelift
5. mit Daylight
6. 98-06 Magneti Marelli H7/H1/H3
7. Audi Tt 8N Vorne Links Scheinwerfer LHD 8N0941003BK Neu Original
Ich habe einen ganz normalen TT. Welcher Scheinwerfer ist der richtige und wieviel kostet der in e...
Guten Morgen Forum,
ich suche Schrauben, die derzeit an der Verkleidung im Motorraum fehlen. Wie heißen die und woher bekomme ich Ersatz?
Hallo zusammen, benötige eure Hilfe. Meine Tankanzeige zeigt nicht mehr die richtige Menge Benzin
an. Woran kann’s liegen?
Hallo an alle,hat von euch schonmal jemand die Sitzschienen ausgebaut?
ich muss nur auf der Fahrerseite das unterteil raushaben,ist sehr stark am Rosten. Im Unterboden haben zwei Stopfen gefehlt man konnte von unten den Bodenbelag sehen.Diese habe ich erneuert.
Jetzt möchte ich noch die Schiene ausbauen und neu Lackieren.
Meine Idee dazu wäre Links die beiden Schrauben vorne und hinten rausschrauben andere Seite nur lösen und dann leicht zu Seite kippen und die untere Schiene nach vorne rausziehen .. oder ist da ein Anschlag drin?
Bei unserem Sommerfahrzeug TT Roadster 8N9 von 5/2000 hat der Microschalter auf der Fahrerseite, mit dem die Scheibenabsenkung beim Öffnen der Tür gesteuert wird, so seine Probleme. Meist funktioniert es nicht. Beim Dach Öffnen geht die Scheibe zusammen mit der auf der Beifahrerseite allerdings ein Stück runter, so wie es sein soll. Dürfte also eindeutig der Schalter im Fahrertürschloss sein.
Gibt es hierfür eine bebilderte Anleitung oder ein Video zum Wechsel? Und Muss ich zwangsweise das ganze Schloss kaufen, oder ist der Schalter einzeln zu wechseln? Audi biete nur das komplette Schloss an
Danke für eure Hilfe, Jamie89
Hallo Tt-Fans, TT-8N v. 2002:
Kann die Tankklappe nicht mehr öffnen, weder elektrisch, noch mit der Notentriegelung, habe am Bowdenzug wie verrückt gezogen, nix geht mehr. Beim drücken auf den Knopf vorne hört man, dass der Stellmotor versucht, den Deckel zu öffnen, aber er bleibt zu. Was tun? Hab kaum noch Sprit. Muss ich jetzt erstmal wieder zur Werkstatt, um das Mistding auseinander nehmen zu lassen? Habe auch draufgedrückt, gebetet und geflucht. Heckklappe geht einwandfrei.
Ich brauche bitte euer Gruppenwissen....
Audi TT Bj2000 APX quattro 165kw
Innenbeleuchtung und Display flackert immer wieder oder ganz dunkel......
Sporadische steht „Fuse“ statt Tageskilometer
Im FIS leuchtet und piept es immer wieder mit Batteriesymbol (Über oder Unterspannung) .... Fahrer und Beifahrerscheiben oder auch nur eine gehen von selber bei Zündung oder auch bei laufendem Motor von selber mehrmals ein Stück runter und wieder rauf, auch beim Fahren oder wenn ich zb beim Fahren die Bremse betätige oder den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehe.... manchmal kann ich auch keine Fehler auslesen da kein Steuergerät erreichbar......
Motor starten ganz normal und läuft tadellos
Folgendes hab...
Guten Abend Forum,
mein 8N AUQ läuft sauber und rund und mach grundsätzlich keine Probleme.
Üblicherweise springt er auch sehr schnell an. Immer so zwischen ein und drei Umdrehungen und er läuft.
Hin und wieder nach ein paar Stunden im Stand will er aber irgendwie gar nicht. Dann dreht er seine sechs sieben oder acht Runden, geht nicht an... man lässt den Schlüssel wieder los... wartet 'nen Moment.... und dann ist er da als wäre nix gewesen.... . Batterie schließe ich eher aus, weil er dazwischen gut startet.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Kraftstoffilter ggf. nach 14/15 Jahren langsam zu?
Fahrprofil ist relativ viel Kurzstrecke. Batterie ist aber noch am WE frisch geladen worden.
Guten Abend Forum,
kann man den Klimacode 20 als Indikator für die Batterieladung nehmen? Klemmenspannung wäre ja eigentlich komplett lastfreie Messung nach 2 Stunden Ruhe. Für den Klimacode läuft aber ja schon mal die Zündung und der Lüfter auf kleinster Stufe.
Wenn ich da so 12,2 angezeigt bekomme, gehe ich davon aus, dass es lastfrei noch was drüber ist und es damit passt. Die Anzeige sollte nicht so schlecht kalibriert sein, wenn er läuft immer so 14,0-14,4.
Welche Werte zeigt er bei euch an?
ls ganz neuer Besitzers eines schönen TT 8N Roadster möchte ich nach vielem stillem mitlesen mal eine Frage stellen.
Grobe Beschreibung:
Bei meiner 1. Ausfahrt im Regen musste ich feststellen das der Kleine in Kurven wie z.B. Kreisverkehr oder beim Abbiegen über die Vorderräder schiebt. Es ist ganz klar ein schrubbeln der Räder zu spüren die die Haftung verlieren und der Wagen zum Aussenrand drängt. Dies macht das Fahren ganz schön unsicher.
Details:
Ich fahre nicht wirklich schnell sondern zügig durch die Kurve (das Auto wird nicht um die Kurve getragen). Als Vergleich fahre ich ebenso mit meinem alten Z3 3.0 und Heckantrieb durch die Kurve ohne irgendein Problem ...
Suche Hersteller und Modell der im schemenhaften Bild gezeigten Felgen.
Ich denke es sind BBS und Nein es sind nicht die Original 17 Zoll da die einen Nabendeckel habe der die Schrauben verdeckt und die gesuchten Felgen , da werden die Speichen nach Außen hin breiter.
Hoffe es erkennt jemand die Felge und kann nähere Angaben machen.
Danke schon mal
Hallo zusammen.
Ich bin gerade ein wenig am verzweifeln:
Also meine SRA war komplett ohne Funktion. 1. neue Pumpe eingebaut die alte lief nicht mehr,bei der neuen Pumpe musste ich aber an der Stelle wo der Stecker drauf kommt eine Nase wegmachen sonst passte der Stecker nicht. Also Nase weg Stecker drauf Pumpe läuft ,Düsen Stöcke fahren aus kommt aber kein Wasser. Düsenstöcke mit Druckluft gereinigt es kommt aber immer noch nix nur paar Tropfen. dabei habe ich festgestellt das die Anschlüsse etwas abgeknickt waren und die Schläuche direkt an der den Hubzylinder angeschlossen sind ,also ohne die Anschlu...