Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi TT 8N
Viewing all 2908 articles
Browse latest View live

P1297 - Verbindung Lader-Drosselklappe Druckabfall

$
0
0

Hallo, hab lt. Fehlerspeicher Druckabfall an Lader/Drosselklappe.

Fehlereintrag kam nur einmal.

Bei Vollgas gibts ein Leistungsloch ab 4.800 u/min. und beschleunigt nicht mehr.

5&6er Gang aber schon.

Ist ein BAM Motor


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

TT 8N Kühlwassertemperatur sporadisch auf 104°C

$
0
0

Hallo,

folgendes Problem:

Die Kühlwassertemperatur steigt sporadisch auf bis 104°C an. Wenn ich längere Strecken Landstraßen fahre oder auch zeitweise im Stadtverkehr hält der Wagen die Temperatur gut auf 89-93 Grad.

Ich kann leider absolut nicht eingrenzen, wieso er dann gelegentlich die Temperatur bis auf 104°C ansteigen lässt. Sobald sie dort angekommen ist, fangen die Kühler auf Stufe 2 zu kühlen an, und die Temperatur sinkt wieder in den 90er Bereich.

Vorab: Ich habe das Thermostat und die Wasserzusatzpumpe vor kurzem gewechselt. Die Werte von KI und Klimaanzeige stimmen überein und in der Regel hält er die Temperatur ja auch sehr gut. Daher weiß ich nicht, ob das G62 schuld sein kann.

Die Lüfter l...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Eine Fehlermeldung die ich nicht identifizieren kann

$
0
0

wie von euch fast allen bekannt hat der tt 8n ne krankheit am FIS/Bordcomputer und bei meinem tt kommt ein warnsignal ich kann es aber nicht identifizieren, ich kann lediglich ganz schwach die form sehen, z.B bei dem warnsignal tank leer kann ich sofort erkennen an der form, aber halt bei diesem warnsignal nicht. Es ist aufjedenfall Gelb also in erster linie nichts gefährliches. deswegen wollte ich mal wissen ob jemand eine liste hat wo alle warnsignale mit bild angezeigt werden und was die bedeuten damit ich es da vielleicht an der form erkenne.


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Motorblock AGU mit Zylinderkopf APP

$
0
0

In meinem Audi TT ist ein APP Motor verbaut.

Auf E-Bay kleinanzeigen wird ein generalüberholter AGU Motorblock angeboten der auf 2. Übermaß gehont neue Kolben und alle Lager neu hat für 999€ angeboten.

Ein defekter AGU liegt für Austausch in der Garage.

Passt AGU Block und APP Zylinderkopf und die restlichen originalen Anbauteile zusammen?

Mit freundlichem Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Heckscheibenheizung Roadster 8N

$
0
0

Hallo zusammen

An meinem Roadster geht die Heckscheibenheizung nur bei offenem Verdeck.

Die Heizung geht aus (Prüflampe an den Kontakten) wenn der Microschalter Verdeck geht zu aktiv ist,ist der Strom der Hechscheibenheizung aus.

Ich brauch ja die Heizung nicht bei geöffnetem Verdeck.

Könnt ihr mir Rat geben was da los ist.


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Unterdrucksystem Schlauch abgerutscht

$
0
0

Liebes Forum.

Bei meinem TT 8N 124ps quattro APX habe ich bei der Reparatur eines Unterdruckschlauches (ca Krümmer bis zum markierten T-Stück) bemerkt, dass das T-Stück nicht wirklich mit dem Volgestück verbunden ist.

Es lässt sich zwar um 2mm reinschieben, aber es hackt nicht ein. Die beiden Schläuche sind auch nicht wirklich flexibel... Ich verstehe es nicht. Fehlt da ein Teil, eine Schelle oder kann ich einfach mit einem Silikonschlauch und 2 Schellen die Schläuche bei der Markierung verbinden?

Ohne eine Fixierung halten die beiden Schläuche nicht aneinander und rutschen logischerweise weg.

Ich habe leider keinen Bauplan gefunden auf welchem das markierte Teil eingezeichnet wäre...

Besten Dank ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Passgenauigkeit Bull x AGA ab Kat

$
0
0

Hallo,

ich will hier mal meine Erfahrung mit der Bull-X AGA ab Kat niederschreiben... (1.8t,225,coupe)

Als sie ankam, war erstmal unklar wie rum der MSD gehört da auf den Bildern von HG-Motorsport der MSD falschrum an dem Endschalldämpfer ist!!??

In der Beschreibung steht bei manchen Roadsters ist eine Einkürzung des MSD notwendig aufgrund des Aufbaus des Bikats. - War bei mir so haha (coupe, 225, apx, lol?)

Da ich nicht auf das Stück MSD verzichten wollte hab ich dann den Kat abgeflext natürlich nur 5-6 cm und nur ca. 1 cm vom MSD. Die Haken sind auch so schlecht drangemacht, dass der Topf vom MSD an der Kardanwelle schleift?? - haben die das nicht ausprobiert???

Die Haken hab ich einfach so gebogen, dass ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Außentemperatursensor Audi TT N8 1,8


Nasshandling, 58 Grad und ganz viele Antworten

$
0
0

Ihr hattet die Fragen, wir holten die Antworten. Dafür waren wir einen Tag mit Kamera auf dem Contidrom, Continentals Reifenteststrecke bei Hannover, und befragten die Experten.

Der Motor des weißen Audi R8 brüllt. Die Reifen quietschen und das Wasser spritzt. Runde um Runde driftet der Reifentester über den kleinen Nasshandlingskurs. Sehen können wir ihn nicht die gesamte Zeit. Hören schon. Und das, was wir hören, klingt nach Spaß - und zeigt uns die besonders angenehmen Seiten des Berufes Testfahrer.

Die Regel ist das aber nicht, wie wir auf der Tour über das 160 Hektar große Contidrom mit einem der Testfahrer lernen. Oft geht es um Präzision und Wiederholung. Zum Beis...


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

Audi TT 180 PS Endschalldämpfer Montage

$
0
0

Guten Abend, ich brauche etwas Beratung. Ich habe einen Audi TT 180 PS.

Der Endschalldämpfer muss ersetzt werden, da undicht.

Ich habe einen neuen Endschalldämpfer von Walker bestellt samt 52 mm Rohrverbindung (90 mm lange Doppelschelle).

Was benötige ich ausserdem zur Montage, um die beiden Rohre richtig miteinander zu verbinden und abzudichten?

Wo soll ich den Schnitt am besten mit der Flex setzen, da Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer noch original sind und aus einem Teil bestehen?


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Steckerverriegelung Luftmassenmesser

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe die Tage den Luftmassenmesser gereinigt und dabei versehentlich die Steckerverriegelnug beschädigt. Das Plastik ist nach fast 20 Jahren doch wohl schon etwas spröde. Im Moment wirke ich mit Kabelbindern dem Abrutschen entgegen, allerdings soll das nicht so bleiben. Ich finde leider im Moment nur ganze Kabelbäume für das Auto - gibt es den Stecker mit etwas Kabel irgendwo als Ersatz? Oder hat jmd. zufällig so etwas noch zu Hause herum liegen? Motor ist ein 1.8/180 AJQ in einem Roadster aus 03/2000.

Danke & VG

Sebastian


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Bremssattel HA rechts defekt

$
0
0

Hallo Zusammen,

wollte heute mit einem Reparatur-Kit den hinteren Bremssattel (rechts) überholen und staunte nicht schlecht, als ich nach Demontage der beiden Bügel von der Feststellseil-Einheit sah, dass der mittlere Kegel, an dem der untere Bügel der FS-Bremse anliegt, eingedrückt bzw. gebrochen ist. Kein Wunder dasss die Bremse fest war...

Muss mir jetzt wohl doch einen neuen Sattel kaufen, Mist...

Hat hier jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

zelli


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Turbo heult wenn der Motor noch kalt ist ??

$
0
0

Hallo Leute, ich hab gestern Abend gemerkt als ich den Motor gestartet habe das

es im Motorraum heult (lautes surren), nur ein paar Minuten bis er etwas wärmer

wurde. Danach war alles wieder OK. Im Fehlerspeicher steht nichts drin.

Habt ihr eine Ahnung was es sein könnte?

Im Anhang hab ich eine Sounddatei hoch geladen.


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

TT 8n DZF langer 5 gang 0.744 oder 0.717 Übersetzung?

$
0
0

Hallo,

nach Stundenlangem überlegen und Recherche im Inet wollte ich doch noch mal andere fragen welche da villeicht schon Erfahrung haben.

Der TT hat K04 mit 250ps. Ist aber frontantrieb. ich fahre täglich 80km autobahn und würde gerne den 5 gang verändern. Zuerst war ich am überlegen eine 0,7 übersetzung zu nehmen. Allerdings hat mich dann abgeschreckt das ja aufgrund der Zähnezahl die zahnräder nicht gleichmäßig abnutzen :/ Außerdem hab ich überall gelesen das unter 0,74 der Drehzahlsprung zu groß wäre und man dann ein 4+e hätte. Das habe ich dann mal gegoogelt und berichte gefunden wo gesagt wird das der durch...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Welches Getriebeöl ?

$
0
0

Hallo, welches Gebriebeöl ist richtig für den TT 8n Bj 99 132kw, AJQ ?

Ich habe es wechseln lassen aber anscheinend wurde nicht das richtige Öl verwendet denn seitdem lässt er sich ziemlich schwer schalten, vor allem wenn er kalt ist. Ich vermute das ein falsches Öl verwendet wurde.

Könnt ihr mir hier weiterhelfen bzw. wo finde ich einen Hinweis auf das richtige Getriebeöl ?

Danke für eure Hilfe

schönes WE


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Neues Auto einige Fragen

$
0
0

Moin, hab mir gestern einen

Audi TT 8N 1.8T Bj.6/2000 MKB APP

gekauft und nun einige kleine Probleme.

1. Der Schalthebel fluscht nicht richtig gut in die Leerlaufstellung, Gänge lassen sich gut einlegen, nur der 3. geht schwerer. Neu einstellen oder kann da ein Teil aus geluscht sein?

2. Fensterheber Beifahrerseite geht nicht. Schalter klackt beim betätigen, aber es passiert nichts, beim Tür öffnen passiert auch nichts. Fahrerseite funktioniert. Was tun?

3. Hab das Gefühl das der Turbolader nicht immer richtig arbeitet, wie bekomme ich es am besten raus?

Fehlerspeicher auslesen, Prüfstand oder nur Ladedruck messen?

4. Spurrverbreiterung und Tieferlegung,

Felgen Rondell 8jx19 ET35

Reifen 215/35R19

...
Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Audi TT Cabrio 8N

$
0
0

Hallo,

Habe seit 1Jahr meinen TT und will mich mal Langsam an die Ganzen Fehler mal annehmen ...

Das Dach ist mal Undicht gewesen und der Vorgänger hat das Fenster mit Dekalin gedichtet stümperhaft aber gut fahre da schon 1jahr mit rum mein komforsteuergerät ist nass geworden wird auch hin sein neues gebrauchtes Dach habe ich schon besorgt ...

Kennt einer der das Steuergerät repariert....

Dann steht unter der einstiegsleisteTür Wasser...

Und unterhalb von der Bremse mittig ist es nass...

Danke

Tanino


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Quattro Coupe APX geringe VMAX LMM schuld?

$
0
0

Hallo,

eine weitere Frage zu meinem TT.

Die Ausgangssituation: Er kommt mit Müh und Not bei rund 20 Grad und sogar leicht fallender Straße auf 230kmh laut Tacho. Der APX ist immer noch Serie (225PS).

Die Geschwindigkeit fahre ich zwar nicht oft, aber wenn irgendetwas im System kaputt ist (davon gehe ich aus), möchte ich es wechseln.

Ich habe bereits eine neue Vor-Kat-Lamda-Sonde verbaut, da die alte kaputt war. Leider ist das Problem dadurch nicht weggegangen.

Ich vermute den Luftmassenmesser und bin daher laut TT-Eifel-Anleitung vorgegangen.

Im Leerlauf, komplett ohne Verbraucher, liegt der Wagen bei rund 2,3g/s Luftmasse.

Reicht das schon ausschlaggebend aus oder sollte man den Wagen auf ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Rückfahrkamera Montage Heckklappe TT 8N9

$
0
0

Moin Moin aus dem hohen Norden!

Mich beschäftigt mal wieder mein TT.

Da mein Radio den Weg aller TT8N-Radios gegangen ist und der Lautstärkeregler wegen des Software-Fehlers nun den Speicherbaustein kaputtgeschrieben hat, habe ich mich für ein Doppel-Din-Radio und die Konsole von Bayernflügel entschieden. Das von mir ausgewählte Radio hat auch die Möglichkeit, eine Rückfahrkamera anzuschließen, was ich gerne möchte.

Bei der Kamera möchte ich gern die unten gezeigte Variante nutzen. Als Einbauort habe ich mich für die Heckklappe entschieden (siehe gelber Kreis). Die Minikamera würde fast komplett hinter der Kante verschwinden, wäre recht gut geschützt und schön dezent platziert.

Meine Frage i...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Was soll der Reifen der Zukunft können?

$
0
0

Von wegen nur schwarz und rund. Moderne Reifen sind Hightech. Sie werden stetig besser und können immer mehr. Doch auf was legt Ihr Autofahrer dabei Wert? Lasst uns wissen, was Ihr vom Reifen der Zukunft erwartet.

Bei großen Reifenherstellern wie Continental arbeiten Ingenieure und Testfahrer täglich mit Hochdruck daran, ihr Produkt zu verbessern. Ob Grip, Haftung bei Nässe und Glätte oder Bremseigenschaften. Die Experten kitzeln stets noch ein wenig mehr aus dem Gummi heraus, und sie entwickeln Sensoren, die aus den Pneus echte Hightech-Produkte machen. Sie überwachen den Zustand des Reifens, die Fahrbahnverhältnisse, sie kontrollieren den Reifendruck und erhöhen die Pannensicherheit.

Doch w...


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK
Viewing all 2908 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>