Hallo, ich habe ein seltsames Motor klopfen wenn ich kurz Gasgeben aus dem Standgas. Hört es euch einfach mal an anbei ein Video als Link. Es ist der 1.8t Motor APX mit 224 PS. Fahrzeug Audi TT 8N bj. 2000
Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum
Hallo, ich habe ein seltsames Motor klopfen wenn ich kurz Gasgeben aus dem Standgas. Hört es euch einfach mal an anbei ein Video als Link. Es ist der 1.8t Motor APX mit 224 PS. Fahrzeug Audi TT 8N bj. 2000
Hallo liebe Mitglieder
Auch wenn ich noch ziemlich neu hier bin, habe ich bereits eine weitere Frage
Zur Zeit fahre ich ja meinen Frontler Baujahr 2001 1.8 TT mit 180 PS und bin soweit eigentlich zufrieden - nur würde ich mir generell ein bisschen mehr Leistung wünschen.
Daher habe ich mir ein paar Gedanken gemacht und für mich stehen momentan drei Möglichkeiten zu Auswahl:
1.) Chiptuning
Meinen aktuellen TT behalten und chipen lassen, so das er ein bisschen mehr abgeht.
Wie ich bereits in anderen Forenbeiträgen gelesen habe, wären gute Tuner
- Siemoneit (+30PS +80NM für 450€)
- Pogea Racing (+30PS +80NM für 599€)
- S-Tec (+30PS +105NM für 499€)
wobei ich von Siemoneit so das beste gelesen habe und da...
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Audi TT 8N, Baujahr 1999, aktuell ca. 170.000km runter.
Ich habe über nen bekannten was gehört und eine WotBox die ich an mein Steuergerät anschließe und konfiguriere. Dadurch erhalte ich Launch Control und No Lift Shift. Die Sache ist, er fährt seinen Audi rein auf Benzin. Ich habe von Vorbesitzer eine nun gerade mal 2 Jahre alte LPG anlange zusätzlich verbaut.
Ich möchte ungern auf die Nutzung der Anlage verzichten, weil sie für den Arbeitsalltag wirklich gut fürs Geld ist.
Wenn ich vorhabe etwas mehr zu "heizen" dann schalte ich sie Gasanlage auch immer am Knopf aus, sodass ich mir nicht die Dichtungen kaputt mache durch den höheren wärmeanteil.
Kann mir jemand eventuell ...
Hi erstmal bin neu und ich hab auch schon gesehen das es einige Themen zu dieser Frage gibt aber es gibt irgendwie keine endgültige Antwort was es jetzt wirklich war.
Seit ein paar Wochen klackert es im Leerlauf und wenn ich im warmen Zustand plötzlich vom Gas gehe rappelt es auch! Meiner Meinung nach kommt es links aus dem Motorraum und wie der Titel schon sagt wenn ich im Leerlauf die Kupplung trete ist es weg?! Nun hab ich schon viel gelesen und bin zu dem Entschluss gekommen das es das Ausrücklager ist oder das ZMS? Nur leider gab es nie eine endgültige Diagnose was es letztendlich war?
Vielleicht hat von euch ja jemand das gleiche Problem und hat es behoben bekommen?
Hallo liebe leute ich habe heute wo ich nach hause gekommen bin zufällig bemerkt das meiner wasser verliert , und zwar ist das ein tropfen vorne in der mitte ich hab auch dran gerochen um mal zu schauen was es sein kann es scheint als sei es normales wasser könn ihr mir vl weitwr helfen ??
Moin An alle.
Bin hier noch ziemlich neu und bin Auch Anfänger was Das Auto Angeht.
Ich besitze einen Audi TT 8N Quattro 1.8T 224PS.
Und ich habe Seit neuen Ab ca 120 km/h Ein starkes rauschen durch mein Rechtes Fenster.
Dies scheint ca 1mm zu Weit Unten zu sein.
Wie kann ich dieses Problem Beheben ?
Wen ich es überhaupt selber beheben kann.
Danke.
Hallo liebe TT 8n Gemeinde,
Heut morgen als ich meinen TT abgestellt habe und eine zufriedenen Blick über die anderen parkenden Autos schweifen ließ, traf mich der Schlag als ich ein Fahrzeug sah, dass eine trügerische Ähnlichkeit mit der Mazda MX Serie aufwies, jedoch als Logo einen Fiat hatte.
Das Fahrzeug von dem ich hier spreche ist der Fiat 124 Spider.
Und ja es ist ein Roadster, aber den TT gibt es ja auch als Roadster Variante
Daher mal ein paar Bilder zu diesem Fahrzeug
Und folgende Fragen habe ich an euch:
Denkt ihr diesem Auto kann man bereits jetzt schon Design-technisch neben einen TT 8n Positionieren?
Findet ihr dieses Fahrzeug einfach nur Anmaßend oder könnt ihr euch vorstellen, sobal...
Keine Toten, keine Verletzten, keine Unfälle auf Deutschlands Straßen - das ist das Ziel der Kampagne Vision Zero. Auch Continental unterstützt sie. Wodurch genau und was Autofahrer selbst für mehr Sicherheit tun können, erfahren 10 MOTOR-TALKer bei einer exklusiven Fahraktion im ADAC-Fahrsicherheitszentrum.
Unfälle geschehen schneller, als man denkt. Da reicht es, beim Abbiegen den Schulterblick zu vergessen, den Blick ein bisschen zu lang auf dem Traumauto an der Ecke zu lassen, eine Sekunde zu spät in die Eisen zu treten. Oder den Luftdruck der Reifen nicht auf das vollgepackte Urlaubsauto abzustimmen - und schon braucht das Auto länger als sonst, bis es steht.
Technische Systeme und Fahrass...
Moin liebe Audi TT gemeinde,
ich brauche mal Euren Rat.
Vor ca. 3 Wochen ist mir beim ausparken so ein junger Wahnsinniger auf nicht angemeldetem Bastel-Motorrad volle Lotte direkt vorne reingefahren und dann weggelaufen.
Die Polizei gibt sich nicht die geringste Mühe, nach dem Bengel zu suchen, und ich sitze auf einem massiven Schaden.
Nun muss ich schauen, wie ich den Wagen wieder auf Fordermann bringe:
Audi TT 8N 1,8 Turbo Quattro, 179 PS, BJ 2001, 195.000 km, Silber
Schaden sie Fotos.
Ich habe den Wagen von meinem verstorbenen Onkel bekommen und hänge sehr an ihm, leider habe ich keine Vollkasko abgeschlossen weil ich (unerfahrenerweise) annahm, ein 15 Jahre altes Auto ...
Hallo Forum,
vor einiger Zeit habe ich mein Kombiinstrument überholen lassen, weil die Tankanzeigen hin war.
Da auch die anderen Zeiger schon Zuckungen hatten, habe ich gleich alle wechseln lassen.
Leider ist auch im zweiten Anlauf durch eine Fachfirma
a) die Temperaturanzeige bei 90° lt. Klimacode nicht exakt mittig, sondern ne halbe Nabelbreite links daneben.
b) der Drehzahlmesser geht ca. 50 U/min vor.
Da ich technisch nich ganz unbeholfen bin, frage an die TT Community:
FRAGEN:
- Ist das KI selbst einfach zu öffnen? Irgendwelche Stolperfallen, bis ich an die Zeiger komme? Oder aufschrauben und fertig? Ausbau ist ja nich so schwer.
- Wie justiere ich die Zeiger richtig? So weit ich weiss ge...
Hi, habe mir vor 3 Wochen den ersten Audi gekauft.
Ein 8N3 BJ 1999.
Nun brauche ich mal eure Hilfe.
Das Auto war in sehr schlechtem Zustand.
Ich beseitige gerade den Wartungs- und Reparaturstau.
Nun habe ich erst mal 2 Probleme.
1. Die Drehzahl ist mir in den 3 Wochen 4-5 mal beim schalten oder an der Ampel nur gaaaanz langsam runter gegangen.
Ich dachte erst, dass das pedal hängt.
Tut es aber nicht.
Beim nachsehen habe ich dann gesehen, dass am Luftfilter eine Öffnung ist.
Das heisst, dass Luft ungefiltert angesaugt wurde.
Ich habe das Loch zu gemacht.
Ich konnte keinen Schlauch finden der da drauf gehört ???
Mein MKB = AJQ
Normal sollte da der Schlauch von der Sekundärluftpumpe drauf.
Aber nicht bei dem MKB ?
Gehört ...
Hallo!
Ich habe folgendes Problem mit meinem 8N Roadster Bj. 2000 165 kW
Die zentralverriegelung funktioniert mit beiden funksendern plötzlich nicht mehr. Schlüssel funktioniert.
seit neustem:
VErdeckt fährt nicht mehr. Weder auf noch zu. Hydauliköl ist drin. Bei Bedienung des Schalters hört man auch ein Klacken im Kofferraum.
Das Steuergerät läßt sich nicht auslesen.
Jetz habe ich hier in diversen Threads gelesen, dass das Steuergerät neu programmiert werden muss? Oder ist es kaputt? Wie stelle ich das fest? Bin leider totaler Laie und würde mir ungerne "Alles neu" beim Händler um die Ecke aufschwätzen lassen. KAnn der Boschhändler das auch umprogrammieren?
Gibt es hier jemadnen der mir die ...
Guten Tag werte Audi TT 8n Gemeinde,
Mir ist heute ein Missgeschick passiert und zwar währrend ich vollkommen gefrustet & gestresst mich in mein Auto setzte, übersah ich dass ich in der Seitentasche noch einen mittleren Kreuzschlitz Schraubenzieher in der Arschtasche eingesteckt hatte. Dieser hat sich unschön in meinen Blauen Lederfahrersitz gebohrt. Für mich ist jedenfalls der Tag gelaufen, alles was schiefgehen kann ist heut schiefgegangen und wenn man mal einen schwarzen Tag hat da muss man auch mit solchen Situationen klarkommen und eine Lösung anstreben.
Ich habe zwar Kontake nach Polen aber vllt hat jemand hier noch nen gut erhaltenen Ledersitz in Blauem Recaro Leder den ...
Hallo Zusammen,
bei meinem TTR wird der Stabi vorne erneuert .. Werkstatt tauscht nicht nur die Buchsen und entfernt die Hülsen ..etc..wegen Gewährleistung ..
Die Frage die sich für mich stellt: Sie sagen es muss nicht vermessen werden ..in vielen Beiträgen ist zu lesen das Vermessen werden muss da der Aggregat Träger abgesenkt wird ..
Geht das theoretisch auch ohne absenken ?? Will nur sicher gehen das es richtig gemacht wird ..kann ja sein das man ihn so tauschen kann das nichts verstellt wird an der Spur ..
Hallo, habe mal eine Frage zur FSE 1. ist es möglich das Steuergerät gegen ein Bluetooth fähiges Plug and Play zu tauschen. ? Oder muss das erst mit VCDS angemeldet werden?
Sorry Vorstellung kommt später.;-) Bin im Bastelstress.
Danke schon mal für die Antworten.
Jo
Hallo Zusammen,
Bei der Klappe zwischen den Sitzen in meinem Rodster (Rückwand) ist der Nippel der in den Drucktastenstecker greift abgerissen. Ich möchte einen neuen anlaminieren, hat jemand ein Detailfoto von einer Funktionsfähigen Klappe? Nur der Nippel ist interessant.
Gruß Lars
Hallo,
habe ein kleines Problem. Bei dem Fahrersitz meines TT ist eine Feder gebrochen und hat sich durch das Leder gebohrt. Eine Rep mit Audi-Original Lederbezug käme auf 600-800€. Weiß jemand von Euch, ob und welch andere Sitze, z.B. A3 gleicher Bauzeitraum passen? Hatte schon TT-Eifel angeschrieben, aber leider keine Antwort bekommen.
Vielen Dank
Hallo zusammen,
mein TT verlor jetzt schon länger am T-Stück (Verteiler, oder wie auch immer...) über der Zahnriemenabdeckung Wasser. Ich habe das jetzt schon länger vor mir her geschoben, mich heute aber mal drangemacht das in Ordnung zu bringen, da meine Freundin spontan Urlaub gebucht hat und wir am Mittwoch gute 500 km fahren wollen.
Eigentlich hatte ich die Schellen im Verdacht, dass die eben nach 2x Zahnriemenwechsel nicht mehr richtig abdichten, leider lag es aber am (an)gebrochenen Stutzen am Verteiler. Ich gehe davon aus, dass die Schlauchklemme das noch soweit zusammenhielt, dass ich eben "nur" einen halben Liter Wasser auf 1000 Km verlo...
Hallo,
möchte meinen kleinen mit einer Spurverbreiterung ausrüsten. Mir stellt sich nun die Frage wie breit diese sein sollte damit es "vernünftig" aussieht, spricht fast oder ganz bündig mit den Kotflügeln abschließt.
Auto ist ein 8N 3.2
Maße der Felgen: 8x18 et 35 mit 225 40 Bereifung.
Vielen Dank im voraus!