habe azev felgen 8,5x19 et 30..kann ich da spurverbreitung mit drauf machen,wenn ja,wieviel vorne und hinten,ohne was zu verändern .?
Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum
habe azev felgen 8,5x19 et 30..kann ich da spurverbreitung mit drauf machen,wenn ja,wieviel vorne und hinten,ohne was zu verändern .?
Hallo, kurze Frage: ich habe ein kleines Problem, die Krümmer Dichtung zum Motor, die hat auf der einen Seite eine Wölbung, kommt die Wölbung Richtung Auspuff oder Motor???
Bitte um Hilfe.
Gruß
Klaus
Hallo Forum,
ich habe bei meinem 3.2er ein Problem mit meinem DSG Getriebe.
Irgendwann blinkt die Schaltanzeige im FIS und ab und zu schaltet das DSG dann auch nicht mehr und bleibt im kleinen Gang hängen.
Ich weiß leider nicht, ob es mechanische Probleme am Getriebe selbst sind o. evtl. die Mechatronik spinnt?! In anderen Foren (A3 DSG) wird bei diesem Problem auf die Mechatronik verwiesen.
Ich habe die Fehler aus dem Speicher einer Firma geschickt, die Mechatronikelemente repariert. Die sagen mir, dass müsste ggf. ein mechanisches Problem am Getriebe sein, die können das nicht reparieren.
Der Fehlerspeicher sagt folgendes:
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\02E-927-770.lbl
Teilenummer SW: 02E ...
Hey Leute , hab vor kurzen ein tt gekauft 99 Baujahr . Habe von vorne bei jeder kleinen Steigung oder Unebenheit ein Geräusch vorne habe jetzt die Domlager gewechselt aber das Geräusch ist immer noch nicht weg hört sich ganz nach das Fahrwerk an . Verbaut ist wohl ein gewindefahrwerk . Was daran könnte die Geräusche verursachen ?
Bitte um Hilfe , Vorschläge
Hallo fahre einen tt 1.8t mit Frontantrieb .
Meine Frage ob der Auspuff vom quattro auf den frontler pass
Fahrzeug ist ein TT 3.2.
Zu welchen der beiden würdet ihr momentan Raten , die letzten Threads die ich gefunden habe sind leider aus 2012.
Hallo zusammen,
Musste meine Sitze ausbauen um den Fußraum unter den Sitzen trockenen zu legen
Nach dem Rückbau leuchtet nun die Aibacklampe
An den Kabeln ist nichts verändert worden, also nur die Sitze raus und wieder rein.
Hallo
Ich bin auf der suche nach einem Gutachten für LSD Doors Flügeltüren für einen Audi TT 8N frontler 180Ps.
Wer kann mir Helfen??
Danke
Hallo
Ich bin auf der suche nach einem Gutachten für LSD Doors Flügeltüren für einen Audi TT 8N frontler 180Ps.
Wer kann mir Helfen??
Danke
Hallo,
mein Vater hat einen TT Roadster, Baujahr 2006, 1.8T mit 163 PS.
Erstbesitz, immer nur Saisonkennzeichen, Laufleistung 20.000 km.
Seit letztem Jahr haben wir mit einem ESP-Fehler zu kämpfen (ABS ist weiterhin funktionstüchtig).
Das Auto wurde mehrfach ausgelesen, Fehler von einem Meister gesucht, Fehler gelöscht - bislang ohne dauerhaften Erfolg.
Dann wurde uns die Einheit aus Steuergerät + ABS-Hydraulikblock des Mark60 ABS als bekannte Schwachstelle genannt. Da TÜV ansteht, haben wir ein passendes gebrauchtes Ersatzteil beschafft und verbauen lassen, mit dem Ergebnis:
- der Fehler besteht weiterhin
- der Fehler lässt sich nicht mehr löschen
- die Gesamtlaufleistung im KI beträgt ...
Hallo zusammen,
fahre einen TT Quattro BJ 03/2000 mit mittlerweile 208 Tkm auf der Uhr.
In den letzten Jahren wurden mehrmals die Bremsscheiben und Beläge auf der VA bei freien Werkstätten erneuert. Letztmals vor 11 Monaten bzw. 16 Tkm beim Wechsel Winter/Sommer.
Bis zum Wechsel Sommer/Winter auch kein Problem, doch nach dem Montieren der (gewuchteten) Winterräder habe ich Schwankungen der Bremskraft, als wenn eine Scheibe einen Schlag hätte.
In der Stadt kein Problem, auf der Autobahn grenzwertig.
Deshalb habe ich das gute Wetter genutzt und vorne links das Rad demontiert. Gefunden habe ich einen von innen nach außen zunehmend verschlissenen Bremsbelag außen (siehe Fo...
Guten Tag,
ich möchte gerne den Radio bei meinem Audi gegen einen JVC austauschen. Ich habe mir bereits die Steckerbelegung angesehen leider komme ich gerade nicht ganz klar. Vorhanden sind wie hier im Link:
bei mir ist es R/V Radiovorbereitung. Zusätzlich habe ich noch 6 Chinch Stecker die zum Verstärker gehen.
Und der Mehrfachsteckverbinder 1 (20 pol war nicht angeschlossen).
Laut Belegung gehe ich jetzt mal davon aus das ich entweder die 6 Chinch verwenden kann oder den Mehrfachstechverbinder 1 mit entsprechendem Adapte...
Guten Abend,
ich habe schon viel im Internet gesucht und auch auf Motor-Talk, habe aber keine Antwort gefunden.
Hier meine Frage: Was könnte defekt sein, wenn beide vorderen Bremsen meines Audi TT 8n3 Bj 1999 sehr heiß werden?
Ich hatte den Wagen auf der Bühne und habe die Zangen von der Bremsanlage etwas lösen können, sodass ich die Räder wieder drehen lassen konnten. Nach dem ersten starken Bremsen waren sie dann wieder fest und wurden heiß. Abs & Esp leuchten nicht und Bremswirkung ist ansonsten gut.
Kann es auch ein Defekt an dem Bremskraftverstärker oder dem Abs-Steuergerät sein? Abs und Esp leuchten auch selten mal dauerhaft auf und einmal vor 2 Monaten war nach dem Losfa...
TT8N Zahnriemenwechsel
Im Folgenden eine kurze Zusammenfassung zum Zahnriemenwechsel beim TT8N 1,8L Turbo (132kW)Zu meiner Person: Ich bin kein Automechaniker(Student: Maschinenbau) und habe daher keine große Erfahrung mit dem Wechsel des Zahnriemens und gehe davon aus dass es sicher ein zwei kleine Tricks gibt um das Ganze einfacher zu gestalten. Wer sich also dennoch daran versuchen will sollte allerdings einiges an Zeit und Geduld mitbringen
Hallo Audi Freunde
ich hab das ein wenig scheiß gebaut:
Wollte eine Doppelfaden Glühbirne wechseln und da die Metallzunge etwas weit runtergedrückt war, wollte ich dieselbe mit einer Zange hochziehen ---> dabei stieß ich dummerweise an die Metalzunge des Standlichtes...patsch aus...und zwar die Innenraumbeleuchtung ( die geht wieder, habe ich die Sicherung ersetzt ) aber nun geht komischwerweise meine Cockpitbeleuchtung und das Standlichtbirnchen vorne plus beide Standlichtbirnchen nicht mehr ...!?
Auch im Stand läuft der Lüfter ( Auto ist derzeit abgemeldet ) sehr hoch, obwohl der Motor noch gar nicht läuft !?
Ich habe neue Doppelfanden Birnchen bestellt ( evtl. sind beide Standlich...
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum, und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein TT Roadster 8N, Baujahr 2005, 1.8l, 165 PS hat seit neuestem einen extrem merkwürdigen Defekt.
Im Fahrbetrieb ist alles normal.
Aber wenn ich die Zündung ausmache, kommt es manchmal vor, dass der ganze Wagen auf einen Schlag komplett stromlos ist. Und damit meine ich wirklich komplett. Keine Anzeigen im Cockpit, keine Innenbeleuchtung, keine ZV, noch nicht mal die Wanrnblinkanlage (!) funktioniert mehr.
Stecke ich den Schlüssel in die Zündung und versuche den Motor anzulassen, passiert nichts....überhaupt nix!
Abhilfe haben bisher immer eine der folgenden Methoden geschaffen (nicht immer dieselbe, aber we...
Hallo in die TT 8N-Fangemeinde,
Ich werde meinen geliebten TT verkaufen. Es handelt sich um einen sehr schönen, gesuchten 8N in Nimbusgrau mit 224 PS und den Mokassin/Baseball-Sitze mit Höhenvestellung und Heizung l+r. Unfallfrei Bj. 4.99 180.000 km HU 5/18 auf Wunsch neu. Org. Alu, Bose-Concert, 6-CD-Wechsler, S-Line ABS ESP Kombinstrument i.o.. Öle neu auch Haldex. Vorderachsgummis in 2016 neu. Alles original, nix rumgebastelt. 3.Hand, reines Sommerfahrzeug.
RARITÄT !!! Werde den Wagen schweres Herzens in nur liebevolle Hände abgeben.
Nun meine Frage : Finde ich hier im Forum einen Sammler, Liebhaber , Kaufinteressenten bevor ich bei Mobile.de o.ä. inserieren muss ?
Im Netz steht einer für ...
Moin zusammen!
Vermutlich wurde das Thema schon mindestens einmal diskutiert, aber ich konnte in der Suche leider nichts finden. Vielleicht kann mir sonst jemand einen Link nennen...
Ich suche eine neue Batterie für meinen TTR 3.2. Die Batterie ist ja im Kofferraum.
1) Muss oder sollte es eine Gel oder Vlies Batterie sein wie beim Coupé, da sich die Batterie im "Innenraum" befindet? (irgendwie ja nicht wirklich im Innenraum)
2) Welche Batterien passen?
Da der TT bei meinen Eltern im Winterschlaf liegt kann ich die Batterie leider nicht ausbauen und messen bzw. gucken ob nur eine bestimmte Form passt. Ich würde aber gerne schon eine neue besorgen bevor ich wieder bei denen vorbeischaue.
Aktuell ist diese ...
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Gurte aus den Rückenlehnen der Rückbank auszutauschen?
Wie geht man dabei vor?
Vielen Dank für die Antwort.