Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi TT 8N
Viewing all 2913 articles
Browse latest View live

Wertschätzung Audi TT 8N 3.2

$
0
0

Hallo zusammen, ich habe meinen TT jetzt seit ca. 2,5 Jahre und spiele mit dem Gedanken ihn zu verkaufen. Gegen ein modernes Auto, vielleicht ein Audi A5 oder TT 2.0 TFSI 2008 Baujahr. Darum würde es mich interessieren, wie ihr den Wert meines TT schätzt.

Details sind:

Audi TT 8N 3.2 Quattro in Silber mit Schaltgetriebe,

Originalzustand nicht verbastelt,

EZ: 16.04.2004,

Laufleistung: 138.000km,

TÜV noch 1 Jahr.

Ausstattung:

Innenausstattung in schwarz Alcantara und Perlnappaleder,

Klimaautomatik,

Xenonscheinwerfer,

Navigation,

Innenraumüberwachung und Diebstahlwarnanlage,

FIS (Boardcomputer),

Radio Concert 2, mit USB Wechsler,

Sommerreifen 225/40 auf 18 Zoll S-Line Felgen,

Winterreifen ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

7x16" ET 31 Speedline Felge: Welche Radschrauben?

$
0
0

Hallo zusammen!

Als ich vor etwa drei Monaten meinen TT (Front 180 PS) gekauft habe, habe ich vom Händler Winterräder mitbekommen. Es handelt sich um die in der Beschreibung genannten originalen Audi "Speedline" Felgen (Typ N0601025C).

Laut Händler/Verkäufer hat der Vorbesitzer diese Felgen mit den gleichen Radschrauben gefahren wie die Alu-Sommerräder. Dies möchte ich gerne überprüfen.

Kann mir einer sagen, welche Schrauben ich benötige?

Ein Foto der Felge habe ich angehangen. Besten Dank im Voraus!

PS: Bitte nicht vom falschen Nabendeckel irritieren lassen, es sind keine DBV sondern Audifelgen. ;)


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Suche für einen Audi TT 1.8t einen AUM Kopf

knacken Hinterachse rückwärts fahren eingelenkt Antriebswelle??

$
0
0

hallo tt Freunde,

hab seit längerem ein knacken an der hinterachse(Quattro).

heute beim wenden habe ich im rückwärts Gang stark nach rechts eingeschlagen,

und habe so beim rückwärts fahren zuerst ein lautes dumpfes knacken von hinten links gehört und habe auch einen

deutlich hohen Roll Widerstand wahrgenommen. bin aber natürlich nur ein paar cm rückwärts weiter weils mir dann zu heikel würde. das lässt sich reproduzieren. wenn ich dann das Lenkrad gerade stelle und vorwärts anfahre, knackt es erneut.

habe ein eibach Gewinde drin und die querlenker Lager sind auch fällig. das Problem hört sich für mich aber mehr nach Antriebs Welle an im Bereich Rad. das diff hinten schei...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Schalterreihe unter Fach in der Mittelkonsole tauschen??

$
0
0

Hallo,

folgenedes Problem.

Unter dem Fach (mit Deckel) in der Mittelkonsole ist ja die Schalterreihe (3 Schalter).

Bei mir der Schalter zum öffnen des Tankdeckels und zum öffnen des Kofferraums.Eine Innenraumüberwachung habe ich nicht.

Ihr wisst jetzt bestimmt was ich meine.

Bei 2 Schaltern waren die Haltenasen abgebrochen.Bedingt dadurch halten die Schalter nicht mehr.

Kann man diese Schalter einzeln bei Audi nachkaufen und leicht austauschen oder muss man die ganze Leiste mit dem Rand kaufen?

Dieses komplette Teile habe ich auch schon bei Ebay gesehen.Ist es leicht auszutauschen?

Könnt ihr mir Infos dazu geben? Danke.

Brilli


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Sonar Scheinwerfer

$
0
0

Moin....ich habe folgendes Problem :

Der Vorbesitzer (und ich meine wirklich der Vorbesitzer ;) ) meines TT hat Scheinwerfer von Sonar

(Sonar SK 3401-ADTT99) verbaut. Das schlimme daran ist ,das die SW mit einem Xenon-Kit nachgerüstet wurden (was so natürlich nicht erlaubt ist ).

Die Frage ist : kann ich dieses Xenon-Kit einfach wieder entfernen und normale H7 Leuchten einsetzen ?

Das nächste Problem ist , das die LWR nicht funktioniert. Ich weiß jetzt nicht ob die SW integrierte Motoren haben und diese einfach nur nicht angeschlossen wurden .

Falls die SW keine Stellmotoren haben , kann ich diese einfach nachkaufen und anschliessen ? Ich habe gelesen dann müssten die SW eine Vorber...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

krichstrom 270mA (Sicherung 14 - interier lights)

$
0
0

Hi

heute bin ich mal meinem Kriechstom auf die Spuren gegangen. Habe ein Amperemeter in Reihe geschaltet, den motorhauben Mechanismus eingedruckt und dann der Reihe nach die Sicherungen ruasgezogen.

Der bösewicht steck in der Sicherung no 14 "interirer lights"

wenn die Sicherung drin ist beruhingt sich der Ruhestrom auf 210mA, selbst nach 5min

wenn ich die sicherung jedoch rauszige sinkt der ruhestrom auf 70mA selbst nach 5 min

Nun habe ich sogar die drei Leuchten abmontiert aber trotzdem sieht irgendwas 210mA

Nun weiss ich nicht mehr weiter. Irgendjemand eine idee vielleicht? wie kann ich jetzt in dem Kreislauf die Fehlerquelle finden?


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Keine Leistung Audi TT 8N quattro

$
0
0

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir vor kurzem einen Audi TT 8N Baujahr 99 gekauft. 1,8 T mit 225 PS

Das Fahrzeug hat eine angepasste Motorelektronik von Turbodödel bekommen und nun ist mir aufgefallen, dass er mal mehr, mal weniger Leistung hat. Wenn ich das Gaspedal langsam in Vollgasstellung bringe, zieht er unglaublich los und man hört den Turbolader und das Blow Off Ventil sehr deutlich, vorwiegend im zweiten bis vierten Gang, zwischendurch kommt es aber auch vor, dass er weniger Leistung hat und dementsprechend hört man auch weniger von der Aufladung, normalerweise bin ich kein Freund davon, Autos zu kaufen, wo s...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

3.2 DSG Quattro als Ringtool

$
0
0

Hallo zusammen,

will mir mit nem Kumpel einen 3.2 DSG Quattro als Ringtool umbauen.

Gibt es grundsätzlich erstmal etwas beim Kauf zu beachten?

Gibt es bestimmte Schwachstellen des Motors/Getriebes? Auf was muss man achten?

Nächste Frage - wie sieht es mit Schalensitzen aus - der 8n hat ja Sitzairbags oder?

Viele Grüße

Breidi


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Sicherheits-Gurt zieht nicht mehr- wie komme ich dran?

$
0
0

Hi

mein Sicherheitsspanngurt will nicht so richtig einrollen nun wollte ich an die Mechanik dran doch irgendwie haben ich Angst zu sehr an der Verkleidung zu ziehen? wie komme ich an die Gurt Mechanik dran? gibt es da einen Trick?


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Werte für Spur

Achsvermessung TT225 Quattro

$
0
0

Hi,

hab ne achsvermessung durchführen lassen weil meine vorderen reifen innen komplett glatt waren!

hätte ja auf ne falsche sturzeinstellung getippt, allerdings war wohl die spur falsch.

Sollte ich da nochmal nachhaken; hab teure Conti 18" gekauft und habe keine lust die platt zu fahren!?

Hier noch das Protokoll!

Ach ja interessant war auch das die Hinterachse nicht eingestellt wurde (was mir eigentlich schon vorher klar war) da wohl nicht jeder das spezialwerkzeug für die hinterachse hat! und die stimmt ja mal garnicht!

Wobei die ha nicht mein eigentliches Problem war! Allerdings find ich es ja schon geil hinterher trocken gesagt zu bekommen "hinten geht nicht" obwohl man j...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Radio- / CD-Information im FIS anzeigen

$
0
0

Hallo zusammen,

fahre einen TT 8N. Erstzulassung 03/2000. Original Radio Concert I, d.h. mit Cassette aber mit CD-Wechsler in der hinteren Seitenverkleidung. Das Kombiinstrument wurde in 2003 gewechselt. ET-Nummer 8N1 920 880 HX. Seit dem keine Radio- / CD-Daten mehr im oberen Drittel des FIS. Hat mich bisher nicht gestört. Jetzt habe ich das FIS-Display aufgrund erheblicher Pixelausfälle bei einem Tachoinstandsetzer tauschen lassen. Dabei habe ich die fehlende Radio-/ CD-Daten im FIS angesprochen. Der Versuch das Problem mittels OBD-Software über Kombiinstrument Steuergerät Codierung Funktion 7 ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Fehlermeldung betreffend Scheinwerfer

$
0
0

Hallo liebe Leute...ich bin neu hier und habe mir vor kurzem mein Spassmobil gegönnt?

Jetzt folgende Frage

Und zwar, bei mir funktioniert der Scheinwerfer vorne Rechts, aber immer so 1 bis 2 min nach dem Start vom Motor kommt die Fehlermeldung Und das Licht erlischt...Es passiert jedesmal bis auf 1 oder 2 mal da blieb an. Habe jetzt mal ein Fehlercodeauslesegerät bestellt...was kann ich tun oder besser gesagt was kann es sein?

Auf den Scheinwerfer klopfen half nichts....hab gedacht könnte ein wackel sein...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Verkleidung unterm Lenkrad ausbauen


Unruhiger Leerlauf, schon eine Menge gewechselt, Lambda?

$
0
0

Hallo

ich bin am verzweifeln.

Vor 2-3 Monaten einen Audi TT 8n, Modelljahr 2004 mit (angeblich) 82.000 Km.

Insgesamt ruckelte der Wagen ein bisschen beim Beschleunigen und der Leerlauf war nicht 100% sauber.

Der Wagen lief in Italien und wurde in Italien bei Audi checkheft gepflegt + zwischendurch mal Öl-Wechsel gemacht.

Insgesamt passte der Preis - auch wenn ich mir nicht 100% vorstellen kann das die Km stimmen ;)

Ich hab jetzt mal folgendes gewechselt und hatte damit einen Teilerfolg:

- Blow-Off Ventil

- Zündkerzen

- Zündspulen

- Lmm

- Luftfilter

- Thermostat

- Zahnriemen etc (hat damit aber ja nichts zu tun)

- Scheinwerfer (hat damit auch nichts zu tun)

- Den Temperaturfühler für die Ansaugluft tausch...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Hat der TT einen Lichtwarnsummer?

$
0
0

Hallo,

weiß jemand , ob der TT einen Warnsummer hat, wenn man das Licht anläßt? Wenn ja,wo sitzt er um ihn auszubauen. Hat mich jetzt die kaum 2 Jahre alte Batterie gekostet, weil nichts piept, wenn man Licht anläßt.


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Stecker im Motorraum???

Quattro 225PS Querlenker gebrochen

$
0
0

Hallo erstmal!

Mir ist am Dienstag beim normalen rückwärts einparken (< 5 km/h) der rechte untere Querlenker gebrochen (siehe Foto). Kurz vorher war ich noch schnell auf der Autobahn unterwegs, ich hatte also Riesengroßes Glück. :eek:

Auto wurde dann vom gelben Engel nach üblicher Wartezeit in die Werke gebracht. Getauscht wurden nur die beiden Querlenker auf der rechten Seite, da sowohl der Chef in der Werkstatt als auch ein befreundeter Mechaniker mir von meinem eigentlichen Vorhaben, nämlich beide Seiten sicherheitshalber komplett neu zu machen, abrieten. Man sieht wohl auch nichts an den Querlenkern, sowohl am gebrochenen als auch an der anderen Seite.

Nachdem der neue Querlenker eingebaut ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Kettenrasseln 1.8T APP ?

$
0
0

Hallo,

Kurz und knackig: ich habe einen TT mit nem 1.8T mit 180Ps MKB ist APP also keine Variable Nockenwellenverstellung, 196.000km gelaufen.

Beim starten Vorallem morgens im kalten habe ich seit ca. 2 Wochen ein Rasseln, ich gehe von der Kette der Nockenwelle aus bin mir aber nicht sicher. Das Geräusch ist ca. 1sek da. Ich fahre dünnes Öl, 5W30. Wechsele aber demnächst auf 10W60. Sobald der Motor warm ist ist das Rasseln weg.

Meine Frage ist, kann es überhaupt an der Kette liegen ? Ich hab bis jetzt nur von welchen gelesen die das Problem haben die eine variable Nockenwellenverstellung haben.

Ist das Rasseln bedenklich ? Gibt es mehrer die das Problem haben ? Hilft es ein dickeres Öl zu fahren ?


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum
Viewing all 2913 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>