Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi TT 8N
Viewing all 2946 articles
Browse latest View live

Erfahrung Austauschmotor von MIK Motoren??

$
0
0

Servus zusammen,

der APX meines 8n quattro 1999 hat Risse im Zylinderkopf - also Austauschmotor, da ich nicht nur den Kopf erneuern will.

Habe nach vielen Recherchen die Firma MIK Motoren gefunden, die Motoren generalüberholt und bearbeitet.

Hat da wer Erfahrung oder kennt wen der einen kennt, der Erfahrung mit dieser Firma hat?

-------------------------------------------------------------------------------------

Wäre auch dankbar für Empfehlungen anderer Firmen, die 1.8Ts überholen - suche aber eine Firma die mir auch die Zylinder gleich aufbohrt, andere Kolben, Pleul reinmacht, Ventile bearbeitet undso den ganzen Schmarn hald... hab nämlich noc...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Laute (wirklich laute) Klopfgeräusche und Schläge beim Fahren!?

$
0
0

Moin aus Friesland!

Ich lese hier so lange schon still mit, da habe ich ganz vergessen, ob ich mich schon ordentlich vorgestellt habe.

Michael, derzeit noch bei Varel (Dangast ist vielleicht bekannter, wenn auch kleiner und lediglich Ortsteil von Varel) verortet, freier Lektor von Beruf und eigentlich eher mit englischem Altmetall vertraut.

Nun steht aber seit September ein TTQ Coupé bei mir auf dem Hof. Er steht dort, weil ich ihn derzeit nicht fahren mag. Was an den schrecklichen Geräuschen liegt, die er von sich gibt, sobald er sich mit eingelegtem Gang bewegt. Es handelt sich dabei um ein sehr lautes Klopfen, welches mit der Radumdrehung zu...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Unruhiger Leerlauf. Normal?

$
0
0

Guten Abend,

ich habe mir kürzlich einen Audi TT 8N Roadster gekauft. Leider läuft dieser nun im Leerlauf etwas unruhig. Ich bin mir nicht sicher ob das so normal ist, deshalb wollte ich mal hier nachfragen. Ich habe ein Video vom Leerlauf aufgenommen: https://youtu.be/R1Ckjt3xLPc

Der TT wurde vorm Video warm gefahren. Kundendienst habe ich kürzlich neu gemacht. Ein Schlauch war undicht und wurde getauscht. Hat aber nichts am Leerlauf verändert. Das LMM habe ich mit einem Oszilloskop überprüft. Auch das regelt einwandfrei. Drosselklappe ist auch frisch gereinigt. Vielleicht mache ich mir auch einfach nur zu viele Gedanken :D.

Vielen Dank für eure Hilfe!


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Fährt jemand ein Gewindefahrwerk KW 1 2 oder 3 im Raum München?

$
0
0

Hallo TT Kollegen,

Ich will endlich mein original Fahrwerk (1999, AJQ, Frontkratzer) raus werfen. Zur Diskussion steht vor allem KW. Gerne würde ich es aber erst mal 'erfahren' :)

Darum die Frage ob hier jemand in meiner Gegend eines fährt...

Danke!

Mike @ offen für neue Erfahrungen...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Teilenummern TT 1.8 8N9 BAM Bj.2000

3.2er merkwürdiges Pfeifen im Motorraum / unruhiger Leerlauf

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und finde dieses Forum megagut, gerade die 8N-faq hat mir schon sehr viel beigebracht über mein neues Baby. Ich bin 31 und komme vom Niederrhein. Im Januar habe ich meinen TT 8N mit 3.2 Litern von 2006 gekauft. Runter hat der Gute fast 200t km und war ein echter Glücksgriff, was den Zustand angeht.

Seit ein paar Tagen habe ich ein seltsames Pfeifen, dass mich selbst bei laufender Fahrt extrem nervt. Zu Anfang dachte ich an eine Art Spulenfiepen oder eine defekte LiMa. Eben habe ich die Ursache gefunden und kann mir nicht erklären, was ich da gefunden habe bzw. was die Funktion ist. Es ist ein Luftgeräusch, das beim Eins...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Stromverbrauch "Innenraumbeleuchtung"

$
0
0

Hallo Forengemeinde,

ich hab am Wochenende einmal unseren TT 8N Roadster elektrisch durchgemessen, da doch in letzter Zeit recht häufig die Batterie leer war.

Zuhilfe hab ich mir den Thread hier genommen:

https://www.motor-talk.de/.../...ch-kurzer-zeit-entladen-t3016896.html

Dazu hätte ich jetzt eine Frage:

Wenn ich die Sicherung der Innenbeleuchtung ziehe, dann komme ich so auf die ~25-30mA die im Thread als normal angegeben werden.

Wenn ich die Sicherung der Innenraumbeleuchtung wieder rein stecke, dann springt das Messgerät zwischen 30 und bis zu 60mA.

Meine Frage: Was hängt denn alles an dieser Sicherung? Und ist es "normal" dass da immer kleinere Spannungsspitzen drin sind?

Ich glaube ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Stabilisator Wechsel Quattro Roadster VA

$
0
0

Hi,

da mein Stabilisator aufgrund der unterrosteten und gebrocheneren Plastikhülsen zur Führung der Gummis defekt ist, muss ich einen neuen verbauen. Dazu habe ich 2 Fragen.

1. Bekommt man den Stabi raus, wenn man den Geräteträger absenkt?

2. Muss man Justierbolzen beim anschrauben des Geräteträgers verwenden? Wenn ja, Welche?

Grüße

Sven


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Friedrich Motorsport Komplett-AGA Genehmigung

$
0
0

Servus,

ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte Friedrich-Motorsport AGA gekauft (FMVW12, e1 03 9787). Leider hat der Vorbesitzer die Genehmigung verloren und ich würde gerne ein bisschen beruhigter im Sommer herumfahren jetzt wo ich sie montiert habe.

Habe bereits google und die SuFu gequält und leider nichts gefunden, Friedrich Motorsport verlangt für den Zettel satte 65€.

Wäre wirklich dankbar falls mir jemand weiterhelfen könnte.


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Audi tt bringt nicht mehr die volle Leistung

$
0
0

Hallo

Da ich neu hier bin und erst mein Lappen gemacht habe, bitte ich um Hilfe bei meinem TT. Also das Problem ist bei Vollgas geben verliert er zwischen drinn Leistung aber sec später ist er wieder voll da. Was könnte das sein? LMM oder doch Ventil am Turbolader? Da nix blinkt konnte ich auch nichts auslesen lassen. Hoffe mir kann jemand weiter helfen. Danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Audi TT 8n Temperaturanzeige Stimmt nicht.

$
0
0

Hallo TT 8n Freunde!

Ich habe mir vor 2 Monaten ein Audi TT 8n bj 1999 gekauft.

Seit den Kauf habe ich beobachtet, das die Temperaturanzeige sehr langsam ansteigt.

Sie bleibt dann, bei ca 70 Grad Celsius stehen, sie fällt manchmal dann wieder etwas runter von der Temperatur (auf ca 68 - 65 Grad). Wenn ich mal sehr sportlich fahre und ich mir sicher bin das das Auto schon lange warm sein müsste (sprich nach 40 km), geht die Temperatur laut anzeige auf 90 hoch danach sinkt sie dann wieder.

Jetzt zu meinen Unternehmungen:

- 2 Temperatur Sensoren wurden ausgetauscht. (In einer Freien Werkstatt, nach den ich das Problem schilderte )

- vor 2 Monatan kurz bevor ich das Auto gekauft habe wurde die Tacho einhei...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Wo ist der F14, Kühlmittel Temperatur Kontrollschalter (zu heiß) verbaut?

Erfahrung Austauschmotor von MIK Motoren??

$
0
0

Servus zusammen,

der APX meines 8n quattro 1999 hat Risse im Zylinderkopf - also Austauschmotor, da ich nicht nur den Kopf erneuern will.

Habe nach vielen Recherchen die Firma MIK Motoren gefunden, die Motoren generalüberholt und bearbeitet.

Hat da wer Erfahrung oder kennt wen der einen kennt, der Erfahrung mit dieser Firma hat?

-------------------------------------------------------------------------------------

Wäre auch dankbar für Empfehlungen anderer Firmen, die 1.8Ts überholen - suche aber eine Firma die mir auch die Zylinder gleich aufbohrt, andere Kolben, Pleul reinmacht, Ventile bearbeitet undso den ganzen Schmarn hald... hab nämlich noc...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Fensterheber 8N bleibt immer hängen

$
0
0

Hallo Forum,

der Fensterheber von meinem 8N bleibt wenn es wärmer wird immer beim Hochfahren hängen. Runter geht super, rauf bleibt er nach ca. 7cm hängen. Nochmals antippen und er fährt wenn man Glück hat hoch. Oder aber ein kleines Stück hoch und gleich wieder runter.

In der Werkstatt war die Verkleidung mal runter und alles ist eingesprüht / gangbar gemacht worden.

Kennlinie Anlernen bringt auch nichts. Es ist, als würde der Einklemmschutz aktiv.

Der Wagen ist jetzt fast 15 Jahre alt und kein Garagenfahrzeug.

Hat jemand ne Idee, was da schwergängig werden kann oder verschleißt? Motor? Führung?

Ich bin dankbar für jeden Tipp!

Früher war es nich so schlimm und ging, wenn die Scheibe z.B. mal ga...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Fertigung der Audi TT Reihe wird eingestellt


Audi TT 8N 3,2 beschleunigt sporadisch schlecht/DSG regelt ab?

$
0
0

Hallo alle!

vorweg danke an alle TT Fans hier im Forum - ihr habt mir viel beigebracht ;)

Eigentlich läuft er nach viel recherchieren und austauschen trotz >230tkm mittlerweile richtig gut... abgesehen von einem sehr nervigen Problem:

Wenn man um Kurven fährt, aus dem Kreisverkehr rausbeschleunigt oder auch an der Ampel anfährt komme ich sporadisch nicht "aus dem Quark". Es hört sich an, als würde die Kupplung ewig schleifen und nicht die volle Kraft übertragen. Wechselt man in diesen Momenten in "N", geht die Drehzahl sofort hoch und auch im Leerlauf oder bei hoher Drehzahl bestehen keine Probleme, daher schließe ich den Motor mittlerweile aus. Das ganze mal bei kalt, mal bei warm, aber eher bei warmem Motor.

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Fehlercodes P0491 und P0492 3.2VR6

$
0
0

Hallo TT-Fahrer, nach einem Motor Ein- u. Ausbau(Steuerkettenwechsel), sind einen Monat später die Fehlercodes P0491 und P0492 erschienen. Motorkontrolllampe leuchtete nicht beim Kaltstart sondern während der Fahrt auf(nach ca. 20min). Darauf hin wurde die Sekundärluftpumpe erneuert. Die Motorkontrolllampe leuchtete aber weiterhin ca. in 2 Tagesintervallen auf(Fhzg. wird täglich benutzt, ca. 60km BAB). Nach mehrmaligem löschen wurde dann das Sekundärluftventil und das Rückschlagventil erneuert. Die Motorkontrolllampe leuchtete aber weiterhin ca. in 2 Tagesintervallen auf. Nochmals wurden alle ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Blanke Kabel unter dem Airbag? Was kann das sein?

$
0
0

Hallo Allerseits,

Ich hatte heute zum ersten mal den Airbag am neuen alten TT abgebaut. Darunter sind neben dem Airbagstecker zwei blanke Kabel sichtbar. Das baut doch Audi nicht so, oder? SuFu brachte mich dazu nicht weiter. Hat hier jemand eine Ahnung? Ist das ein größeres Problem?

Bin für jede Hilfe dankbar!

MM


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum

Hinterachse quitscht Lastwechsel etc.

Motorsteuergerät > Fehlerspeicher auslesen

$
0
0

Ich /hier NEULING! (fanatischer Selbst-Schrauber + El-Löter !) richte gerade eine TT 8N Bj. 04 für meine Tochter her. = als Auto Typ Neuland für mich. Bisher eher VW/BMW u.a. !> egal :

Nachdem ich - die wohl häufigen Probleme- mit dem Kombigerät ( Tankanzeige , Display-Pixel-Ausfall, ) -auch mit vielen guten Tipps von hier- so weit repariert habe, hab ich nach dem Einbau die Fehlerspeicher der der Steuerungen ausgelesen und erst mal gelöscht. > klappt alles problemlos NUR das Motorsteuergerät verweigert sich standhaft ! > " System antwortet nicht" ? Alle Anmeldedaten sind richtig , Motorcode AUM auch.

Hat jemand eine IDEE woran das liegen könnte? Verweigert Audi hier den Zugang ? Die aktuel...


Zum Beitrag | Übersicht Audi TT 8N Forum
Viewing all 2946 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>